Ort
Zell am Ziller

Besonderheiten

Schaukäserei

Familie Rieser melkt früh am Morgen ihre Kühe und rührt dann ganzjährig und täglich zwischen 13 und 16 Uhr Milch in einem großen Kupferkessel zu Käse. Vor unseren Augen. Den im Tal berühmten Zillertaler Graukäse machen sie hier.

Allgemeine Besichtigung, Verkostung und Verkauf von 9–18 Uhr. Bevor die Laibe auf die Schlachtbank kommen und zerschnitten werden, liegen sie 5–8 Monate im Keller 3 Meter unter der Erde. Dort ist es kühl und feucht, so bekommt der Käse seinen Geschmack.

Die Käserei ist in einem kleinen hellholzigen Blockhaus. Es ist eine neue Käserei, mit weißen Fliesen, Spinnen, Wanzen, Mäuse und alles was sonst noch früher zu einer Käserei gehört hat, fühlt sich hier nicht mehr wohl. Anfahrt: von Zell am Ziller Richtung Gerlos; nach 2 km an einer Rechtskurve. Eintritt gratis.

Tierpark Hainzenberg

Neben der Schaukäserei hat die Käserfamilie Rieser ein Wildgehege. Hier der Steinbock endlich einmal nicht tot an der Wand, sondern mit etwas Glück agil im Schnee. Er lebt in friedlicher Eintracht mit knackigen Gemsen, scharfen Mufflons, selbstverliebten Rehen und gigolohaften Hirschen. Zwischen den Beinen der hohen Tiere tummelt sich Kleinvieh. Beim Tierpark zwei kleine Hüttchen, dort Kleinigkeiten zu Essen, zu Trinken und Schnitzereien zu kaufen. Anfahrt: wie Schaukäserei, von Zell am Ziller Richtung Gerlos; nach 2 km an einer Rechtskurve. Eintritt: Erwachsen 1,80, Kinder gratis.

Goldbergwerk

Im Berg von Zell am Ziller haben sie einstmals Gold abgebaut. Das seit Ewigkeiten verlassene Bergwerk kann besichtigt werden.

Geführte Tour ab Zell am Ziller Zentrum mit Shuttlebus kostet für Erwachsen 11,– und Kind 5,50 Euro. Der Ausflug dauert cirka 2 Stunden und beginnt bei der Schaukäserei in Hainzenberg; das alles gehört zuammen. Deshalb sind Käseverkostung und Tierpark im Preis inkludiert.