Skigebiet Serfaus: Kindergondel Murmlibahn
Jeden Mittwoch das Transportmittel für die Kinder der Kinderskischule. Sie erinnert an den Beginn des Skitourismus, errichtet im Jahr 1958.
Foto: TVB SFL/Foto Mayer Serfaus
Zum Stöbern
|
Zugangsdaten anfordern
Sie finden sich nicht in der Auflistung der Beherbergungsbetriebe und möchten Ihren Betrieb auch gerne den Lesern von winterfocus bekannt machen. |
Bildergalerie ![]() Skigebiet Serfaus: Kindergondel Murmlibahn Jeden Mittwoch das Transportmittel für die Kinder der Kinderskischule. Sie erinnert an den Beginn des Skitourismus, errichtet im Jahr 1958. Foto: TVB SFL/Foto Mayer Serfaus ![]() Bregenzerwald: Damüls - Mittagsspitze Das natürliche Wahrzeichen von Damüls. Verwegene verlassen die Piste, erklimmen den Gipfel (2095 m) und zeichnen Zöpfe in sein Antlitz. Foto: tvb Damüls ![]() Stubaital: Stubaier Gletscher 6er-Gondel Gamsgarten. Die ersten Meter nach dem Start im Tal. Foto: Stubaier Gletscher ![]() Ski Amadé: Ramsau am Dachstein 1100 m. ü. M. Der Ort ist das Zentrum eines 18 km langen Hochplateaus vor den steilen Abrissen des Dachsteins. Im Bild das WM-Langlaufstadion. Foto: tvb Ramsau am Dachstein ![]() Tiroler Zugspitz Arena: Skigebiet Grubigstein Bei Bergstation 4er-Sessel Grubigalm, 1712 m. ü. M. Sie ist die nobelste Hütte im Gebiet, ein teuer ausgestattetes Blockhaus. Noch höher von hier mit einem 6er-Sessel. Foto: tvb Lermoos ![]() Ski Arlberg: St. Christoph am Arlberg Blick über Arlberg Pass-Straße hinweg, meistens lässt sie sich gut befahren. Im Hintergrund die Maiensee Schlepplifte; der Anfängerhügel von St. Christoph am Arlberg. Foto: winterfocus ![]() Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: Der Markt Hopfgarten Am Beginn des Brixentales, Straße und Bahn zwängen sich hindurch, an den Ortsrändern Holzindustrie. Hübsches Zentrum um die Kirche, heiliges Land Tirol. Foto: tvb Hopfgarten ![]() Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: Flanke der Hohen Salve Richtung Brixen Bildmitte Bergstation 6er-Kälbersalve aus Hochbrixen. Auf der anderen Seite liegt Hopfgarten. Die Flanke ist nicht präpariert, trotzdem wagen viele den 500-m-Hang. Foto: SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, Albin Niederstrasser ![]() Silvretta Montafon: Das Dorf Partenen Das hinterste Dorf im Hochmontafon. Hier endet das Tal und beginnt die Silvretta Hochalpenstraße, die über den Winter gesperrt ist. Am anderen Ende wäre Galtür. Foto: TVB Montafon ![]() Ski Amadé: Zauchensee-Flachauwinkl, Unterberg Alm Bei Talstation 2er-Sessel Unterbergriedl. Sonne im Dezember bis 13 Uhr, im März bis 15:30 Uhr. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee ![]() Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: Die Choralpe (1820 m) Hinter ihrem Gipfel versteckt das Skigebiet Westendorf. Gut zu sehen Talabfahrt Rote Piste 110. Foto: SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, Albin Niederstrasser ![]() Stubaier Gletscher: Moreboards Stubai Zoo Snowpark Liegt abseits am Geißkarferner-Schlepper. Anfahrt: mit den roten Eisgrat-Gondeln vom Tal alle drei Sektionen bis zum höchsten Gipfel, die 3333 m hohe Schaufelspitze. Von dort zum Snowpark abfahren. Foto: Stubaier Gletscher zum Dashboard Login | Zugang anfordernWinterfocus unterstützen
|