Ski Amadé Radstadt-Altenmarkt: Kemahdhöhe-Hochbifang Gipfel
Die milde Erhöhung ist das Ziel der silbernen 10er-Gondeln aus Altenmarkt und der roten 8er-Gondeln aus Radstadt.
Foto: Liftgesellschaft Zauchensee
Zum Stöbern
|
Zugangsdaten anfordern
Sie finden sich nicht in der Auflistung der Beherbergungsbetriebe und möchten Ihren Betrieb auch gerne den Lesern von winterfocus bekannt machen. |
Bildergalerie ![]() Ski Amadé Radstadt-Altenmarkt: Kemahdhöhe-Hochbifang Gipfel Die milde Erhöhung ist das Ziel der silbernen 10er-Gondeln aus Altenmarkt und der roten 8er-Gondeln aus Radstadt. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee ![]() Montafon: Skigebiet Golm Matschwitz Hütte, die Kleinste im Gebiet, gehört dem AV-Tübingen. Hat 44 Betten in 9 Zimmern. Foto: Illwerke Tourismus ![]() Zell am See - Kaprun: Kitzsteinhorn Gletscher Der markante Gipfel ist das Kitzstein Horn (3203 m). Das breite Gletscherfeld darunter ist von langen Schleppliften erschlossen. Tiefer werden die Gletscherpisten unwirtlicher. Foto: tvb Kaprun ![]() Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis Obere Schneid Gipfel, 2600 m. Im Bild noch ein Schlepper zu sehen, der wurde längst durch 6er-Sessel Moos ersetzt. Die steilen Pisten können auf Skiwegen umfahren werden. Foto: TVB Serfaus ![]() Stubaier Gletscher: Bergstation Eisgrat II Die Sonnenterrasse des Panoramarestaurants, 2900 m.ü.M. Mit der Gondel auch für Fußgänger erreichbar. Foto: Stubaier Gletscher ![]() Ski Amadé: Langlaufimpression Kleinarl Im Kleinarltal zwei Loipen. 7 km bis zum Talschluss beim Jägersee und 7 km talauswärts nach Wagrain. Foto: tvb Kleinarl ![]() Ski Amadé: Das Dorf Kleinarl Versteckt im Kleinarltal, das wenige Kilometer später zu Ende ist. Kein Durchzugsverkehr, weit und breit keine Autobahn. Das Skigebiet von Kleinarl ist mit Flachauwinkl verbunden; dort Autobahn samt Abfahrt zur Talstation. Foto: tvb Kleinarl ![]() Zillertal Arena: Das Dorf Gerlos Blickrichtung Zillertal. Rechts steigt der Isskogel an, in der Bildmitte Parkplatz 8er-Gondel Isskogel. Foto: Archiv Zillertal Arena ![]() Mayrhofen im Zillertal Ahorn-Gipfel mit Aussichtstentakel "Freiraum". Hinter der Säule das Zillertal Richtung Inntal. Foto: Mayrhofen Bergbahn ![]() Skigebiet Ischgl-Samnaun Von der Greitspitze zur Idalp gibt es diese hübsche Buckelpiste und eine herkömmlich gewalzte Strecke. Foto: TVB Ischgl ![]() Skigebiet Ischgl-Samnaun Restaurant Sattel direkt neben Bergstation 180er-Gondel. Aufregendes Bergrestaurant, steht fürchterlich nahe am Abgrund. ![]() St. Anton Arlberg: 5er-Gondel Valluga 2 Mit ihr zum höchsten Gipfel im Skigebiet St. Anton-St. Christoph-Stuben, dem 2.811 m hohen Valluga-Gipfel. Transport nur mit Skiguide, sonst darf man nur ohne Skier hochfahren. Foto: tvb St. Anton ![]() Skigebiet Zillertal 3000: Harakiri Piste Im Hintergrund am Gipfel oberhalb der Lawinengitter Bergstation 150er-Gondel Tux. Von dort weiter zu Rastkogel und Eggalm. Foto: Mayrhofen Bergbahn zum Dashboard Login | Zugang anfordernWinterfocus unterstützen
|