Ötztal: Das Dorf Vent
Am Ende des beinahe unbewohnbaren Ventertales, 1900 m. ü. M. Ein geruhsames Dorf mit kleinem Skigebiet; 17 km von Sölden entfernt, 14 km von Obergurgl. Foto: ©nössig/tvb vent-ötztal
Zum Stöbern
|
Zugangsdaten anfordern
Sie finden sich nicht in der Auflistung der Beherbergungsbetriebe und möchten Ihren Betrieb auch gerne den Lesern von winterfocus bekannt machen. |
Bildergalerie ![]() Ötztal: Das Dorf Vent Am Ende des beinahe unbewohnbaren Ventertales, 1900 m. ü. M. Ein geruhsames Dorf mit kleinem Skigebiet; 17 km von Sölden entfernt, 14 km von Obergurgl. Foto: ©nössig/tvb vent-ötztal ![]() Skigebiet Saalbach-Hinterglemm-Leogang: Pfefferalm Beliebter Klassiker an der Talabfahrt nach Hinterglemm. Macht glücklich alleine beim Betrachten. Drin selten Platz, Schnapsrunden haben sich festgesetzt. Foto: tvb saalbach-hinterglemm ![]() Neustift im Stubaital: Das Freizeitzentrum Beschauliche Wasserwelt. Freier Eintritt mit Stubaier Superskipass oder Elfer-Skipass. Foto: TVB Neustift ![]() Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: Gampenkogel (1957 m) Der höchste erreichbare Gipfel der Skiwelt Wilder Kaiser und das Ende des Gebietes Westendorf. Foto: SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, Albin Niederstrasser ![]() Skigebiet Serfaus: Masner Hütte In der hintersten Senke des Skigebietes. Der Schlepplift am rechten Bildrand wurde durch einen 6er-Sessel ersetzt. Foto: TVB SFL/foto-mueller.com ![]() Das Dorf Fiss Am rechten Bildrand die steile Serpentinenstraße aus dem Oberinntal hoch. Foto: TVB SFL/lightwalk.de ![]() Skigebiet Ischgl-Samnaun Restaurant Sattel direkt neben Bergstation 180er-Gondel. Aufregendes Bergrestaurant, steht fürchterlich nahe am Abgrund. ![]() Das Dorf Serfaus Bis nahe zum steilen und jähen Abriss des Plateaus sind die Gästehauser gebaut. Nächtliche Spaziergänge außerhalb der Dorfgrenzen sind gefährlich. Foto: TVB Serfaus/Foto Mayer ![]() Ski Amadé: Das Dorf Forstau Abgeschieden und einsam zwischen Radstadt und Schladming. Der Skiberg Fageralm steht für sich und hat keine Liftverbindung in ein anderes Skigebiet. Foto: tvb Forstau ![]() Ski Amadé: Die Stadt Radstadt Früher war die Stadt das erste Ziel nach einer Tauern-Überquerung. Heute ist sie das städtische Element der vielen umliegenden Skidörfer. Foto: Tourismusverband Radstadt ![]() Ski Amadé: Skigebiet Schladming Planai Schladming ist für seine vielen hübschen Skihütten bekannt. Im Bild Quellboden Hütte, ein historisches Bauernhaus. Hier mag man gerne in der Sonne lümmeln. Keine Spaghetti oder Pommes, dafür Ennstaler Karpfen. Foto: winterfocus ![]() Ski Amadé Radstadt-Altenmarkt: Kemahdhöhe-Hochbifang Gipfel Die milde Erhöhung ist das Ziel der silbernen 10er-Gondeln aus Altenmarkt und der roten 8er-Gondeln aus Radstadt. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee ![]() Skigebiet Ischgl-Samnaun Pisten des Höllkars. Sie sind flach und miteinander verbunden. Hinter dem Grat liegt die Schweiz. Foto: TVB Ischgl zum Dashboard Login | Zugang anfordernWinterfocus unterstützen
|