Tiroler Oberland: Festung Nauders
Sieht mittelalterlich aus, tatsächlich wurde sie erst zwischen 1834-1840 errichtet, um das Inntal vor Einfällen aus Italien zu schützen.
Foto: tvb Nauders
Zum Stöbern
|
Zugangsdaten anfordern
Sie finden sich nicht in der Auflistung der Beherbergungsbetriebe und möchten Ihren Betrieb auch gerne den Lesern von winterfocus bekannt machen. |
Bildergalerie ![]() Tiroler Oberland: Festung Nauders Sieht mittelalterlich aus, tatsächlich wurde sie erst zwischen 1834-1840 errichtet, um das Inntal vor Einfällen aus Italien zu schützen. Foto: tvb Nauders ![]() Zillertal Arena: Skigebiet Königsleitenspitze In der Bildmitte vertikal verlaufend deutlich zu sehen die Trasse des Hochalmkar-Schleppers. Er ist 725 m lang, hier sieht man beinahe die gesamte Strecke. Foto: Archiv Zillertal Arena ![]() Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: Das Dorf Söll Knorrige Obstbäume stehen auch an den Pisten. Der nackte, weiße Gipfel in der Bildmitte ist die Hohe Salve (1829 m). Dohlen kreisen, sie ist ständig vom Wind umspielt. Foto: Söll ![]() Kitzbühler Alpen: Kitzbühel Bergstation Hahnenkamm Treffpunkt vieler Sonnenanbeter, die es nicht viel weiter schaffen als von der Stadt zu diesem Gipfel. Im Hintergrund das Kitzbüheler Horn. Foto: tvb Kitzbühel ![]() Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: Nachtskifahren in Söll Das größe Nachtskigebiet Österreichs. 10 km Pisten und der Boarder-Park sind von Mittwoch bis Samstag beleuchtet. Foto: SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental ![]() Ski Amadé: Die Hotelsiedlung Zauchensee 1350 m. ü. M. Alles was es hier gibt ist im Bild, abgesehen vom zugefrorenen See. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee ![]() Ski Amadé: Das Dorf Großarl im Großarltal Das Dorfkirchlein mit Pfarrhaus erinnert noch ein das alte Bauerndorf. Das Skigebiet von Großarl ist mit dem von Dorfgastein verbunden. Foto: tvb Großarl ![]() Skigebiet Ischgl-Samnaun Alp Bella Hütte. Das versteckteste Ziel Gebiet Samnaun, wesentlich bessere Sonnenlage als Alp Trida. Von Alp Trida mit 4er-Sessel Visnitz. Foto: Samnaun Tourismus ![]() Skigebiet Silvretta Montafon - Hochjoch Bergstation 8er-Gondel Grasjoch. Hier treffen die Skifahrer aus St. Gallenkirch ein, von hier müssen sie abends mit der Gondel zurück ins Tal. Foto: Silvretta Montafon ![]() Silvretta Montafon Hochjoch: 8er-Gondel Hochalpila Blick von der Talstation. Foto: Silvretta Montafon/Jutta Detjen ![]() Skigebiet Nauders am Reschenpass Blick von Bergstation 6er-Gondel Bergkastel zur Bergkastelspitze, 2912 m. ü. M. Die Pisten am Zirmschlepper oberhalb der Bergstation 6er-Gondel. Im Bild der Zirmschlepper, heute fährt ein 8er-Sessel. Foto: tvb Nauders ![]() Ski Arlberg: St. Anton-St. Christoph-Stuben Blaue Piste 20 vom Gampen-Gipfel ins Steißbachtal. Gegenüber die Schindlerspitze (2660 m). Aus allen Richtungen fließen Pisten ins Steißbachtal. Foto: tvb St. Anton ![]() Das Dorf Bad Kleinkirchheim Im Bild 6er-Gondel Kaiserburg, rechts der Talstation das Spassbad Römertherme. Deshalb das Werbewort vondenpistenindiethermen. Foto: TVB Bad Kleinkirchheim zum Dashboard Login | Zugang anfordernWinterfocus unterstützen
|