Neustift im Stubaital: Eiskletterer im Pinnistal
Von der Terrasse des Gasthofs Pinnisalm kann man den wagemutigen Sportlern zusehen. Wer selbst klettern will, sollte das mit örtlichen Profis tun.
Foto: TVB Neustift
Zum Stöbern
|
Zugangsdaten anfordern
Sie finden sich nicht in der Auflistung der Beherbergungsbetriebe und möchten Ihren Betrieb auch gerne den Lesern von winterfocus bekannt machen. |
Bildergalerie ![]() Neustift im Stubaital: Eiskletterer im Pinnistal Von der Terrasse des Gasthofs Pinnisalm kann man den wagemutigen Sportlern zusehen. Wer selbst klettern will, sollte das mit örtlichen Profis tun. Foto: TVB Neustift ![]() Montafon: Die Stadt Schruns Im Vordergrund Schruns, im Hintergrund, wo das Leuchtband sich den Berg hoch zieht liegt Tschagguns. Der Berg mit dem Lichtpunkt ist der Skiberg Golm. Foto: TVB Montafon ![]() Saalbach-Hinterglemm-Leogang: Das Dorf Saalbach Am Ende eines Skitages. Manche Pisten enden im Dorfzentrum bei der Kirche. Die Schäfchen bei den Après-Parties. Saalbach 1003 m. ü. M. Foto: winterfocus ![]() Ski Amadé: Skigebiet Radstadt-Altenmarkt 4er-Sessel Kemahdhöhe 4er-Sessel Kemahdhöhe. Der zweite moderne, wettergeschützte Lift auf der Radstätter Seite des Berges. Dann haben sie noch einen Schlepplift. ©Tourismusverband Radstadt ![]() Ski Amadé: Das Dorf Kleinarl Versteckt im Kleinarltal, das wenige Kilometer später zu Ende ist. Kein Durchzugsverkehr, weit und breit keine Autobahn. Das Skigebiet von Kleinarl ist mit Flachauwinkl verbunden; dort Autobahn samt Abfahrt zur Talstation. Foto: tvb Kleinarl ![]() Skigebiet Serfaus: Bergstation 6er-Gondel Komperdell Zum Nachrodeln jeden Mittwoch ist das Aussichtsrestaurant geöffnet. Foto: Bergbahn Komperdell ![]() Skigebiet Saalbach-Hinterglemm-Leogang: Thurneralm Eine der "In-Hütten", am Kohlmaiskopf im Gebiet von Saalbach. Viele fahren gleich mit der Vormittagssonne hin. Foto: winterfocus ![]() Skigebiet Fiss: Restaurant Bergdiamant Bei Bergstation 8er-Gondel Schönjoch II, auf 2436 m. ü. M. Die Piste ist rot markiert, auch wenn es nicht danach aussieht. In der Bildmitte Fiss zu sehen und der Graben, der es von Serfaus trennt. Foto: TVB SFL/lightwalk.de ![]() Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: Blaue Piste 25 Im Gebiet von Hopfgarten-Hochbrixen am 8er-Sessel Foisching. Sie zeigt den typischen Charakter der SkiWelt-Pisten. Foto: SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, Albin Niederstrasser ![]() Ski Amadé Radstadt-Altenmarkt: Bifeis Hütt‘n Gehört einer Bauernfamilie, die sich im Winter ganz den Skifahrern widmet. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee ![]() Stubaier Gletscher: Talabfahrt Rote Skiroute 14, 10 km lang, führt ins Tal. Eine der beeindruckendsten Skirouten Österreichs; man sollte sich streng überlegen, ob man sie fahren möchte. Einmal drin, gibt es kein zurück. Streckenverhältnisse ungewiss, Snowboarder müssen mitunter laufen. Foto: Stubaier Gletscher ![]() Ski Amadé: Das Dorf Großarl im Großarltal Das Dorfkirchlein mit Pfarrhaus erinnert noch ein das alte Bauerndorf. Das Skigebiet von Großarl ist mit dem von Dorfgastein verbunden. Foto: tvb Großarl ![]() Ski Amadé: Langlaufimpression Kleinarl Im Kleinarltal zwei Loipen. 7 km bis zum Talschluss beim Jägersee und 7 km talauswärts nach Wagrain. Foto: tvb Kleinarl zum Dashboard Login | Zugang anfordernWinterfocus unterstützen
|