Ski Amadé: Blick vom Hochbifang auf Altenmarkt
Hochbifang, das ist der Berg zwischen Altenmarkt und Radstadt; im Winter eine kleine Skischaukel. Am Horizont, mächtig, die Loferer Steinberge.
Foto: Liftgesellschaft Zauchensee
Zum Stöbern
|
Zugangsdaten anfordern
Sie finden sich nicht in der Auflistung der Beherbergungsbetriebe und möchten Ihren Betrieb auch gerne den Lesern von winterfocus bekannt machen. |
Bildergalerie ![]() Ski Amadé: Blick vom Hochbifang auf Altenmarkt Hochbifang, das ist der Berg zwischen Altenmarkt und Radstadt; im Winter eine kleine Skischaukel. Am Horizont, mächtig, die Loferer Steinberge. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee ![]() Skigebiet Ischgl-Samnaun Restaurant Pizzeria Schwarzwand. Weit abseits der Idalp versteckt im Höllkar. Hin und zurück auf Blauen Anfängerpisten. Foto: TVB Ischgl ![]() Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis Bergstation 6er-Gondel Komperdell. Links des Stationsgebäudes das Kinderareal. Am rechten Bildrand der Rücken des Lazids. Foto: TVB SFL/lightwalk.de ![]() Skigebiet Ischgl-Samnaun 4er-Sessel Palinkopf. Vom Gipfel (2864 m) abfahren in die Schweiz oder ins Fimbatal; die abgeschiedene Seite des Skigebietes. Foto: TVB Ischgl ![]() Tiroler Zugspitz Arena: Das Dorf Biberwier Eines jener österreichischen Dörfer, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Liegt 1000 m. ü. M., hat guten Schnee und kleines Skigebiet. Zielgruppe: Familien, die abends in der Pension bleiben. Foto: Tiroler Zugspitz Arena ![]() Ski Amadé: Zauchensee-Flachauwinkl, Unterberg Alm Bei Talstation 2er-Sessel Unterbergriedl. Sonne im Dezember bis 13 Uhr, im März bis 15:30 Uhr. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee ![]() Skigebiet Silvretta Montafon 2er-Sessel Garfrescha. Ein letztes Relikt vergangener Skiurlaube. Auch so kann man aus dem Tal hochfahren. Foto: Silvretta Montafon ![]() Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: Nachtskifahren in Söll Das größe Nachtskigebiet Österreichs. 10 km Pisten und der Boarder-Park sind von Mittwoch bis Samstag beleuchtet. Foto: SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental ![]() Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: Blick auf Hochsöll Hier landen die Gondeln aus Söll, umsteigen und auf die Hohe Salve. In der Mitte Gründlalm, rechts Alpengasthof Hochsöll. Ganz rechts 4er-Sessel Keat, Verbindung nach Hochbrixen. Foto: SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental ![]() Silvretta Montafon Hochjoch: Skitunnel am Hochjoch 476 m, an der 11,8 km langen Talabfahrt Blaue Piste 1a. Sie nennen sie die Hochjoch Totale. Foto: Silvretta Montafon ![]() Ski Amadé: Talstation Flachauwinkl Am halben Horizont des Bildes der Wall der Tauern-Autobahn zu sehen. Rechts oben, der weiße Fleck, dort liegt das Skigebiet Flachauwinkl-Kleinarl. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee ![]() Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: Alpengasthof Hochsöll Hier startet die Rodelbahn von Söll. Von Mittelstation 8er-Gondel Hochsöll wenige Meter bis zum großen Alpengasthof Hochsöll. Danach beginnt die Rodelbahn. Foto: SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental ![]() Tiroler Zugspitz Arena: Das Dorf Ehrwald Hauptort der Zugspitz Arena. Im Hintergrund die Zugspitze, 2964 m. Am Fuß die Pisten des Skigebietes Wetterstein. Am linken Grad der Zugspitze sieht man zwei Stützen der Gondelbahn. Foto: Zugspitz Arena zum Dashboard Login | Zugang anfordernWinterfocus unterstützen
|