Bregenzer Wald: Das Dorf Schröcken
Mehr ist es nicht, die Kirche, ein paar Hotels und Pensionen, eine Gaststätte; 1260 m. ü. M. Zum Skigebiet Warth-Schröcken sind es noch 2,5 km. Zurück eine Skiroute.
Foto: tvb Warth-Schröcken
Zum Stöbern
|
Zugangsdaten anfordern
Sie finden sich nicht in der Auflistung der Beherbergungsbetriebe und möchten Ihren Betrieb auch gerne den Lesern von winterfocus bekannt machen. |
Bildergalerie ![]() Bregenzer Wald: Das Dorf Schröcken Mehr ist es nicht, die Kirche, ein paar Hotels und Pensionen, eine Gaststätte; 1260 m. ü. M. Zum Skigebiet Warth-Schröcken sind es noch 2,5 km. Zurück eine Skiroute. Foto: tvb Warth-Schröcken ![]() Silvretta Montafon: Das Dorf Partenen Das hinterste Dorf im Hochmontafon. Hier endet das Tal und beginnt die Silvretta Hochalpenstraße, die über den Winter gesperrt ist. Am anderen Ende wäre Galtür. Foto: TVB Montafon ![]() Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: Nachtskifahren in Söll Das größe Nachtskigebiet Österreichs. 10 km Pisten und der Boarder-Park sind von Mittwoch bis Samstag beleuchtet. Foto: SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental ![]() Die Loipen von Fiss Die längste Loipe misst hin und zurück 26 km. Viele kleinere Runden um das Dorf herum. Ab dem Frühjahr eine Höhenloipe auf dem Schönjoch. Foto: TVB SFL/lightwalk.de ![]() Ski Amadé: Talstation Flachauwinkl Am halben Horizont des Bildes der Wall der Tauern-Autobahn zu sehen. Rechts oben, der weiße Fleck, dort liegt das Skigebiet Flachauwinkl-Kleinarl. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee ![]() Ski Amadé Radstadt-Altenmarkt: Habersatters Sportalm Der erste Einkehrschwung am Gipfel. Im Hintergrund die Bergstationen der beiden Gondeln. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee ![]() Das Dorf Werfenweng Ein Luftkurort 1000 m. ü. M. Einsam unter den Steilwänden des Tennengebirges. Das Dorf verkehren keine Autos. Schöner Ort, schöne Gegend abseits der Salzburger Sportwelt Amadé. Foto: tvb Werfenweng ![]() Ski Arlberg: St. Christoph am Arlberg Ein Morgen in St. Christoph, 1800 m. ü. M. Die ganze Siedlung ist hier abgebildet. Die Terrassen der Skihütten sind noch leer. Foto: winterfocus ![]() Zillertal Arena: Skigebiet Königsleitenspitze In der Bildmitte vertikal verlaufend deutlich zu sehen die Trasse des Hochalmkar-Schleppers. Er ist 725 m lang, hier sieht man beinahe die gesamte Strecke. Foto: Archiv Zillertal Arena ![]() Kitzbüheler Alpen: Blick von Kitzbühel zum Skigebiet Jochberg Von hier über die Landesgrenze Tirol nach Salzburg bis zum Pass-Thurn. Im Hintergrund der Großvenediger (3674 m) Foto: tvb Jochberg ![]() Bregenzerwald: Damüls - Mittagsspitze Das natürliche Wahrzeichen von Damüls. Verwegene verlassen die Piste, erklimmen den Gipfel (2095 m) und zeichnen Zöpfe in sein Antlitz. Foto: tvb Damüls zum Dashboard Login | Zugang anfordernWinterfocus unterstützen
|