Bregenzer Wald: Das Dorf Schröcken
Mehr ist es nicht, die Kirche, ein paar Hotels und Pensionen, eine Gaststätte; 1260 m. ü. M. Zum Skigebiet Warth-Schröcken sind es noch 2,5 km. Zurück eine Skiroute.
Foto: tvb Warth-Schröcken
Zum Stöbern
|
Zugangsdaten anfordern
Sie finden sich nicht in der Auflistung der Beherbergungsbetriebe und möchten Ihren Betrieb auch gerne den Lesern von winterfocus bekannt machen. |
Bildergalerie ![]() Bregenzer Wald: Das Dorf Schröcken Mehr ist es nicht, die Kirche, ein paar Hotels und Pensionen, eine Gaststätte; 1260 m. ü. M. Zum Skigebiet Warth-Schröcken sind es noch 2,5 km. Zurück eine Skiroute. Foto: tvb Warth-Schröcken ![]() Das Tuxertal Vom Rastkogel bis zum Hintertuxer Gletscher. Im Tal Lanersbach, die Weiler Juns und Madseit und am Ende Hintertux. Foto: TVB Tux ![]() Skigebiet Ischgl-Samnaun Die zweistöckige 180er-Gondel Samnaun. Mit ihr kommen die Schweizer ins Skigebiet. Wer nach Samnaun abfährt und zurück nach Ischgl möchte muss sie nehmen. Foto: Samnaun Tourismus ![]() Serfaus - Kinderschneealm An Komperdell-Gipfel, Anfahrt mit 6er-Gondel. Wer im Ort bleiben möchte, findet den "Murmlipark", dort Förderbänder, Hüpfburg, etc. von 9-16 Uhr. Benützung kostenlos. Spart man teures Gondelticket. Foto: TVB SFL ![]() Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: Das Dorf Ellmau. Der berühmte Wilder Kaiser im Hintergrund. Skifahren kann man auf ihm nicht. Foto: TVB Ellmau ![]() Skigebiet Silvretta Montafon Nova Stoba. Die Großgastronomie bei Bergstation 6er-Gondel Versettla. Foto: Silvretta Montafon ![]() Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: Die Standseilbahn von Ellmau Fährt oberirdisch, wirkt harmlos, macht 2323 m in 4 Minuten. [SFoto: winterfocus ![]() Stubaier Gletscher: Talabfahrt Rote Skiroute 14 10 km, nicht präpariert und sich selbst überlassen. Schont weder Material noch Frau oder Mann. Für Snowboarder wegen der langen Flachstücke nicht so rasend toll. Foto: tvb Tux ![]() Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: Restaurant Brandstadl Das Gipfelrestaurant von Scheffau. Hier endet die 8er-Gondel. Davor der Osthang mit seinen Blauen Pisten. Die Felsen dahinter gehören dem Wilden Kaiser und sind kilometerweit entfernt. Foto: Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental ![]() St Anton am Arlberg: Historische Aufnahme 50er-Gondel Valluga 1 Aktuell schwebt eine 45-Personen Kabine in neuem Design. Ziel der 2645 m Valluga-Gipfel. Von hier eine 10 km Piste ins Tal. Am rechten Bildrand, kaum auszunehmen, die Hotels von St. Christoph. Foto: tvb St. Anton ![]() Ski Arlberg: St. Christoph am Arlberg Blick über Arlberg Pass-Straße hinweg, meistens lässt sie sich gut befahren. Im Hintergrund die Maiensee Schlepplifte; der Anfängerhügel von St. Christoph am Arlberg. Foto: winterfocus ![]() Stubaital: Stubaier Gletscher 2er-Sessel Wildspitz zur 3210 m hohne Wildspitze. Von dort zum Daunferner und zu den weitesten und flachsten Pisten des Gletschers. Foto: Stubaier Gletscher ![]() Ski Amadé: Ramsau am Dachstein 1100 m. ü. M. Der Ort ist das Zentrum eines 18 km langen Hochplateaus vor den steilen Abrissen des Dachsteins. Im Bild das WM-Langlaufstadion. Foto: tvb Ramsau am Dachstein zum Dashboard Login | Zugang anfordernWinterfocus unterstützen
|