Tiroler Oberland: Festung Nauders
Sieht mittelalterlich aus, tatsächlich wurde sie erst zwischen 1834-1840 errichtet, um das Inntal vor Einfällen aus Italien zu schützen.
Foto: tvb Nauders
Zum Stöbern
|
Zugangsdaten anfordern
Sie finden sich nicht in der Auflistung der Beherbergungsbetriebe und möchten Ihren Betrieb auch gerne den Lesern von winterfocus bekannt machen. |
Bildergalerie ![]() Tiroler Oberland: Festung Nauders Sieht mittelalterlich aus, tatsächlich wurde sie erst zwischen 1834-1840 errichtet, um das Inntal vor Einfällen aus Italien zu schützen. Foto: tvb Nauders ![]() Großes Walsertal: Skigebiet Faschina Faschina liegt auf 1500 Meter. Im Dorf startet ein alter 2er-Sessel geflogt von einem zweiten; der ist hier rechts am Bildrand. Der 4er-Sessel in der Bildmitte komplettiert das Skigebiet. Foto: tvb Fontanella-Faschina ![]() Stubaier Gletscher: Bergstation Eisgrat II Die Sonnenterrasse des Panoramarestaurants, 2900 m.ü.M. Mit der Gondel auch für Fußgänger erreichbar. Foto: Stubaier Gletscher ![]() Ski Amadé Radstadt-Altenmarkt: Habersatters Sportalm Der erste Einkehrschwung am Gipfel. Im Hintergrund die Bergstationen der beiden Gondeln. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee ![]() Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: 8er-Sessel Osthang 525 m lang, ein wichtiger Verbindungslift von Hochbrixen und Hopfgarten nach Söll und Ellmau. Foto: SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental ![]() Bregenzerwald: Das Dorf Damüls Damüls liegt 1432 m. ü. M. Die Kirche liegt an der Piste, mit Skischuhen darf man sie betreten. Der Pfarrer hält eigens Messen für Skifahrer. Foto: tvb Damüls ![]() Skigebiet Ischgl-Samnaun La Marmotte - Alp Trida. Vor dem Haus Grillstation, für Heißhungrige Pizza, für Gourments drin Stoffservietten. Im Hintergrund 4er-Sessel Visnitz. Foto: Samnaun Tourismus ![]() Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: Schneekanonen am Nachmittag Etwa 210 km der 279 Pistenkilometer sind beschneit. Foto: SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental ![]() Ötztal: Das Dorf Vent Am Ende des beinahe unbewohnbaren Ventertales, 1900 m. ü. M. Ein geruhsames Dorf mit kleinem Skigebiet; 17 km von Sölden entfernt, 14 km von Obergurgl. Foto: ©nössig/tvb vent-ötztal ![]() Skiwelt Wilder Kaiser: Das Dorf Scheffau Fernab der Durchzugsstraße, an der die Talstation liegt. Morgens 1,5 km zur Gondelstation. Wer in Scheffau wohnt hat Sonderzugang, muss nicht warten. Foto: TVB Scheffau ![]() Ötztal: Das Dorf Sölden Das Zentrum der langgezogenen Siedlung um die Kirche. Im schmalen Tal herrschen milde Temperaturen, auch an Weihnachten liegt häufig wenig Schnee. Foto: TVB Sölden ![]() Das Zentrum von Kitzbühel Jedes der historischen Häuser hat einen anderen Farbton. Um die Kirche eine kleine Fußgängerzone. Da läuft einem bald ein Promi vor die Nase. Foto: tvb Kitzbühel zum Dashboard Login | Zugang anfordernWinterfocus unterstützen
|