Saalbach-Hinterglemm-Leogang: Das Dorf Leogang
Vor der Kulisse der Loferer Steinberge. Unter dem Turm der Kirche der Kirchenwirt; hat Küche von Haubenqualität. In Leogang wohnen günstiger als in Saalbach oder Hinterglemm.
Foto: tvb Leogang
Zum Stöbern
|
Zugangsdaten anfordern
Sie finden sich nicht in der Auflistung der Beherbergungsbetriebe und möchten Ihren Betrieb auch gerne den Lesern von winterfocus bekannt machen. |
Bildergalerie ![]() Saalbach-Hinterglemm-Leogang: Das Dorf Leogang Vor der Kulisse der Loferer Steinberge. Unter dem Turm der Kirche der Kirchenwirt; hat Küche von Haubenqualität. In Leogang wohnen günstiger als in Saalbach oder Hinterglemm. Foto: tvb Leogang ![]() Obergurgl-Hochgurgl: Neder Hütte Sonnenplatz im Gebiet Hohe Mut, an der Blauen Piste 6. Der Sessellift wurde durch eine 8er-Gondel ersetzt. Foto: tvb Obergurgl ![]() Silvretta Montafon Hochjoch: Bergstation 8er-Gondel Grasjoch Die Gondel verbindet das Hochjoch mit St. Gallenkirch. Von dort weiter mit 6er-Gondel Valisera ins Gebiet Silvretta Nova. Foto: Silvretta Montafon ![]() Ski Amadé: Der Markt Altenmarkt So zeigt sich die Marktgemeinde den Richtung Radstadt Vorbeifahrenden. Foto: Tourismusverband Altenmarkt ![]() Olympiaregion Seefeld: Skigebiet Gschwandtkopf Talstation 4er-Sessel Gschwandtkopf. Das sanftere Skigebiet von Seefeld. Eine breite Piste, plattgewalzt und flach. Die Sportalm-Bar an der Talstation ist der Après-Treff von Seefeld. Foto: tvb Seefeld ![]() Kitzbüheler Alpen: Blick von Kitzbühel zum Skigebiet Jochberg Von hier über die Landesgrenze Tirol nach Salzburg bis zum Pass-Thurn. Im Hintergrund der Großvenediger (3674 m) Foto: tvb Jochberg ![]() Zillertal: Spazierweg in Fügen Fügen ist das erste Dorf im Zillertal, hat einen ursprünglichen Kern mit interessanten Betrieben. Am Hausberg Spieljoch gibt es 21 km Pisten. Foto: tvb Fügen ![]() Das Dorf Bad Kleinkirchheim Im Bild 6er-Gondel Kaiserburg, rechts der Talstation das Spassbad Römertherme. Deshalb das Werbewort vondenpistenindiethermen. Foto: TVB Bad Kleinkirchheim ![]() St. Anton am Arlberg: Gulaschsuppe bei Sennhütte Kostete so serviert im Jahr 2001 bereits 5,30 Euro. Menge ist optische Täuschung, Schüssel läuft spitz zusammen; außerdem Dosensuppe. Trotzdem: Hütte hat angesehenen Status. Foto: winterfocus ![]() Ski Amadé: Schladming Planai 6er-Gondel Planai. Im Hintergrund der Dachstein und unter seinen Abhängen, der weiße Streifen, das ist das 18 km lange Hochplateau von Ramsau. Vom Tal aus nicht wahrzunehmen. Foto: tvb Ramsau ![]() St. Anton am Arlberg: Rote Skiroute 13 Sie beginnt bei Bergstation 6er-Sessel Arlenmähder (2331 m) und führt zurück zu seiner Talstation. Nicht der spektakulärste Gipfel im Skigebeit St. Anton-St. Christoph-Stuben. Foto: tvb St. Anton ![]() Zillertal Arena: 2er-Sessel Kapauns Der Lift ist 1033 m lang, die Rote Piste 20 wird mit 2,1 km angegeben. Gut zu sehen in Bildmitte der Speicherteich für die Beschneiung. Archiv Zillertal Arena zum Dashboard Login | Zugang anfordernWinterfocus unterstützen
|