Skigebiet Serfaus: Masner Hütte
In der hintersten Senke des Skigebietes. Der Schlepplift am rechten Bildrand wurde durch einen 6er-Sessel ersetzt.
Foto: TVB SFL/foto-mueller.com
Zum Stöbern
|
Zugangsdaten anfordern
Sie finden sich nicht in der Auflistung der Beherbergungsbetriebe und möchten Ihren Betrieb auch gerne den Lesern von winterfocus bekannt machen. |
Bildergalerie ![]() Skigebiet Serfaus: Masner Hütte In der hintersten Senke des Skigebietes. Der Schlepplift am rechten Bildrand wurde durch einen 6er-Sessel ersetzt. Foto: TVB SFL/foto-mueller.com ![]() Das Dorf Bad Kleinkirchheim Im Bild 6er-Gondel Kaiserburg, rechts der Talstation das Spassbad Römertherme. Deshalb das Werbewort vondenpistenindiethermen. Foto: TVB Bad Kleinkirchheim ![]() Neustift im Stubaital: Eiskletterer im Pinnistal Von der Terrasse des Gasthofs Pinnisalm kann man den wagemutigen Sportlern zusehen. Wer selbst klettern will, sollte das mit örtlichen Profis tun. Foto: TVB Neustift ![]() Ski Amadé: Rodelbahn am Hochwurzen Die beliebteste Bahn in der Region Schladming-Dachstein. Hier der Startabschnitt der 7 km Rodelbahn. Am Gipfel eine Hütte, außer Sonntag täglich bis 22 Uhr rodeln. Abends oft hunderte Rodler. Foto: tvb Rohrmoos ![]() Die Loipen von Fiss Die längste Loipe misst hin und zurück 26 km. Viele kleinere Runden um das Dorf herum. Ab dem Frühjahr eine Höhenloipe auf dem Schönjoch. Foto: TVB SFL/lightwalk.de ![]() Stubaier Gletscher: Jochdohlen Hütte historisch Hier in einer historischen Ansicht aus dem vorigen Jahrhundert. War einer der idyllischsten Plätze Österreichs. Foto: Stubaier Gletscher ![]() Skigebiet Ischgl-Samnaun Bergstation 180er-Gondel Samnauner Twinliner, 2488 m. ü. M. Sieht nach ungefährlichem hochalpinen Sonnenstrand aus. Tisch, Palme und Liegestühle gehören zum nebenliegenden Restaurant Sattel. Foto: Samnaun Tourismus ![]() Skigebiet Mayrhofen Ahorn: Café & Bistro Freiraum Überdachte Aussichtsplattform am Ahorn-Gipfel, 1978 m. ü. M.; bester Blick über die Zillertaler Bergwelt. Foto: Mayrhofen Bergbahn ![]() Ski Amadé: Zauchensee-Flachauwinkl Gloner Alm Seit Jahrhunderten hier situiert; an der Talabfahrt von Zauchensee nach Flachauwinkl. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee ![]() Stubaital: Stubaier Gletscher 2er-Sessel Wildspitz zur 3210 m hohne Wildspitze. Von dort zum Daunferner und zu den weitesten und flachsten Pisten des Gletschers. Foto: Stubaier Gletscher ![]() Skigebiet Zillertal 3000 - Penken Horberg-Gipfel (2278 m). Hieß früher Schafskopf-Gipfel. Die Schneekar-Hütte ist an Sonnentagen ein beliebter Treffpunkt. Foto: Mayrhofen Bergbahn ![]() Zillertal Arena: Skigebiet Isskogel Blick von Königsleiten. Der Schlepper wurde durch einen 6er-Sessel ersetzt. In Bildmitte der Isskogel. Deutlich zu sehen Schwarze Piste 36, die Krummbachabfahrt. Archiv Zillertal Arena ![]() Hintertuxer Gletscher Der Gletscherbus. In drei Etappen zum Gefrorene Wand Gipfel (3250 m. ü. M.). Die Bahn kann auch bei starkem Wind fahren, hält Böen bis zu, sagen sie, 100 km aus. Foto: TVB Tux zum Dashboard Login | Zugang anfordernWinterfocus unterstützen
|