Ort
Gerlos

Anreise

165 km von München, Fahrzeit 2 Stunden, von Zürich 493 km, Fahrzeit 5 Stunden. Von Wien 350 km, Fahrzeit 4 Stunden.

Das Gerlostal verbindet die Bundesländer Tirol und Salzburg. Die Straße führt über den 1.507 m hohen Gerlospass. Der Ort Gerlos liegt einige km vor diesem Pass auf Tiroler Seite.

Auto: Es gibt mehrere Anfahrtsmöglichkeiten, sinnvoll jedoch ist nur die Anreise durch Tirol und sein Zillertal. Es sei denn, man möchte durch die Winterlandschaft bummeln und die Bundesländer Salzburg und Tirol etwas näher kennenlernen.

Die B 165 von Zell am Ziller nach Gerlos ist im Winter für Wohnwagen gesperrt. Sie ist praktisch immer zu befahren, manchmal sind Ketten notwendig. Auffallend breit ist sie nicht. Sie steigt von 575 m auf 1.531 m zum Gerlospass. Dann sinkt sie hinunter ins Salzburgische nach Mittersill. Kurz nach dem Pass ein steiles Stück mit unzähligen Serpentinen, zur Ruhe kommt die Straße erst wieder in Krimml, wo auch die bekannten Krimmler Wasserfälle fallen.

Von der Salzburger Seite ist die Anfahrt mühsam, hauptsächlich auf Landesstraßen. Routen: Salzburg über Lofer oder über Tauernautobahn nach Zell am See -> Mittersill -> Krimml -> dann die steile Passstraße hoch (Wohnwagenfahrverbot).

Die Straße ist mautpflichtig. Wird am selben Tag zurückgefahren gilt der Tarif für beide Strecken. Es gibt zwar auch eine alte, nicht ausgebaute Strecke, die ist aber teilweise nur einspurig und mit der ganzen Familie im Auto sicher nicht die Optimalvariante; Gefälle 20%. Nach Krimml kann man auch noch über Kitzbühel -> Jochberg -> Paß Thurn -> Mittersill -> Krimml.

Bahn: Zielbahnhof ist Jenbach an der Strecke Innsbruck-Salzburg. Ab Jenbach weiter mit der Zillertalbahn bis Zell am Ziller, fährt stündlich.

Bus ab Zell: 2 Busse am Vormittag, 3 am Nachmittag. Fahrzeit 1/2 Stunde.




Besserwissen

Feedback oder Kritik | Ich weiß mehr dazu oder möchte den Artikel zu "Anreise" korrigieren

Zugang anfordern