Ort Altenmarkt Essen und TrinkenGasthof Markterwirt AltenmarktDer älteste Gasthof in AltenmarktBeliebtes Fotomotiv. Eine Gaststube im ehemaligen Küchengewölbe. An einer Wand die Signaturen berühmter Österreicher, hauptsächlich Skifahrer. Vorne eine Stube mit einfachem Parkett und Stühle, die aussehen wie aus einem Lehrer-Konferenzzimmer. Auf jedem Tisch ein Röschen. Der Speisesaal ist gleichzeitig der Ballsaal des Marktes. Wirt Franz Schneider gehört übrigens der See von Zauchensee. Auch gehört ihm dort die Jagd. Was er erlegt, gibt's beim Markterwirt zu essen. Essen Klare Wildkraftbrühe mit Fleischwürfel, Markterwirts Forellen-Paprikasuppe, Hausgeräuchertes Saiblingsfilet (aus seinem Zauchensee), Hirschrücken, Medallions vom Gamsrücken, Hase im Speckmantel, Hirschragout mit Pilzen.Küche täglich von 11:30 bis 22 Uhr. Lage Im Zentrum Altenmarkts neben der Kirche. Cafe Markterwirt in AltenmarktDer Vorhof zum großen Speisesaal des Markterwirtes. Holzvertäfelt an Wänden und Decke, Luster und Plüschbänke. Fenster zur Kastanienterrasse, die allerdings erst ab März geöffnet ist. Keine aktuellen Zeitungen, aber wenigstens Zeitschriften wie Neue Post und Praline. Geöffnet Täglich 8 bis 24 Uhr.Markter-Gwölb in AltenmarktDie Pizzeria des Markterwirts. Ins Hotel und nach der Rezeption 3 Treppchen hinunter. Langgestrecktes heimeliges Kellergewölbe, wurden früher die Schweine geschlachtet. Pizzakoch sichtbar hinter der Bar, Pizza bis 1 Uhr aus dem Elektroofen. Geöffnet Täglich 17 bis 01 Uhr.Essen Pizza, Tortelloni, Spaghetti. Re-check Gasthof Markterwirt Altenmarkt. Arche Noah in AltenmarktArche Noah - der Gastrotempel von AltenmarktTreffpunkt aller Altersschichten. Hat Eiscafe, Pizzeria, Pub und Stüberl. In jedem Bereich alles zu bestellen. Dem Pizzakoch kann man auf die Finger schauen, ehe er die Flade in den Elektroofen schiebt. Alle Teigwaren selbst- und hausgemacht. Das Eis macht Chef Friedrich selbst nach italienischen Rezepten. Er hat sogar in Longarone (Italien) ein Diplom bekommen. Das Eis wird täglich frisch zubereitet. Die Räume sind unterschiedlich gestaltet. In der Pizzeria dunkles Holz, Stehtische an der Wand mit erhöhten Bänken und Fischernetz darüber. Essen Italienische Zwiebelsuppe, Makrelensalat, geb. Tintenfisch, Spagetti, Naturschnitzel vom Truthahn, Gemüseplatte, 16 verschiedene Pizzas.Geöffnet Täglich ab 16 bis 02 Uhr. Lage Vom Zentrum Altenmarkt ca. 750 m Richtung Flachau und bei Tankstelle rechts. Re-check Treffpunkt Arche Noah in Altenmarktz auf Originalhomepage Restaurant Moser in AltenmarktEssen querbeet in Altenmarkt im Restaurant MoserGewölbe mit zwei Säulen, die Bogen aus Muschellampen indirekt beleuchtet. Tische im Parkettbodendesigen, Bar aus zwei Halbkreisen. Wem das alles zu modern ist, der findet rechts hinter der Bar eine Zirbenstube mit vier Tischen. Im Keller ein behindertengerechtes WC, der schlaue Architekt hat dazu auch einen Lift eingeplant. Essen Querbeet. Essen Frittatensuppe, Mosers Vorspeisenteller, Streifzug durch den Fischmarkt, Ochsenfiletsteak.Geöffnet Täglich 11:30 bis 24 Uhr, Küche bis 22 Uhr. Lage Am Marktplatz bei der Kirche im Hotel Lebzelter. Re-check Restaurant Moser in Altenmarkt auf Originalhomepage Hotel Lebzelter. Restaurant Platzl in AltenmarktRestaurant Platzl - der Ofenkartoffel von AltenmarktAuf roter Marmortreppe in den 1. Stock. Bunt bemalte Wänden im Mexikostil. Mannhohe Mauern strukturieren den Raum. Meistens voll, an der Bar warten auf einen Tisch. Neben Ofenkartoffel auch Wok-Pfannen. Essen Diverse Ofenkartoffel, Salat Mexicano, Altwiener Kartoffelsuppe, Maiskolben, Chips con salsa, Hähnchenflügel, Rumpsteak, Chili con Carne, Paella im Wok.Geöffnet Mo-Sa von 10-02 Uhr Uhr. Lage Im Zentrum an der Dorfdurchgangsstraße. Re-check Restaurant Platzl in Altenmarkt auf Originalhomepage. Kaffeehaus Häferl in AltenmarktDas Kaffeehaus und Teehaus von AltenmarktAltes Bauernhaus, blickt nett zur Straße; sieht richtig putzig aus. Mehrere nischenartige Räume. Die alten Holzwände und Türstöcke sind noch drin. Ein Teil gestaltet wie ein Wiener Kaffeehaus mit runden und ovalen Marmortischen. Ganz hinten ein Ledersessel im Herrnhausstil, alles ein bisschen durcheinander gewürfelt, auch die Gäste, denen es gefällt. Die Treppen führen in das Atelier des Künstlers Hannes Glanzer, er hat sich auf Wandmalereien spezialisiert, die Motive im Cafe Platzl sind von ihm. Essen einfach und gut. Essen Nudelsuppe, Gulaschsuppe, Baguettes , Schinkensemmel, Buttersemmel, Würstel, gegrilltes Putenschnitzel, Wienerschnitzel, geröstete Knödel mit Ei.Geöffnet Täglich von 8:30 bis 22 Uhr. Lage Im Zentrum von der Kirche am Hotel Lebzelter vorbei noch ca. 50 m. Re-check Kaffeehaus und Teehaus Häferl in Altenmarkt auf Originalhomepage. Restaurant Römerkeller in AltenmarktRestaurant Römerkeller - der Heurige von AltenmarktEine fast quadratisches Ziegelgewölbestube gestützt von drei Säulen. Zwischen den Tischen messinggefasste Milchglasscheiben, kann niemand über die Tische hinwegflirten. An der rechten Seite eine hellholzige Heurigenecke mit schwarzen Laternen. Das Lokal hat den selben Architekten wie das "Moser" im Hotel Lebzelter. Wer hierher gefunden hat bleibt länger sitzen. Essen Frittatensuppe, Spagetti, Tortellini, 25 verschiedene Pizzas, Wienerschnitzel, Putenschnitzel, Apfelstrudel.Geöffnet Di bis Sa von 16–02 Uhr, So, Feiertag von 11 bis 02 Uhr, Mo Ruhetag. Küche bis 24 Uhr. Lage Die Straße zwischen Markterwirt und Raiffeisenbank hinein, geradeaus bis zur Tafel, dann rechts über das Brückerl und hügelan. Re-check Restaurant Römerkeller in Altenmarkt auf Originalhomepage. Konditorei Haidl in AltenmarktCafé Konditorei Haidl - Naschkatzen Treffpunkt in AltenmarktDas Beste, das Altenmarkt für Schleckermäuler zu bieten hat, allerdings irritierendes Ambiente - aber vielleicht haben sie ja umgebaut, wir waren leider zuletzt nicht dort. Jedenfalls: Türkise Vorhänge, ein Dartsautomat, das Personal in legerer Freizeitkleidung. Essen TortenLage Von Kirche ca. 500 m, an Dorfstraße Richtung Flachau. Re-check Café Konditorei Haidl in Altenmarkt auf Originalhomepage. Restaurant Metzgerloch in AltenmarktRestaurant Metzgerloch - wo der Wirt selbst kochtAn Dorfdurchgangsstraße im Gasthof Neuwirt. Dreisprachige Speisekarte, viele Österreichische Gerichte. Gaststuben mit Liebe zum Detail, muss viel abgestaubt werden. Wirt Hilmar kocht und besucht die Gäste an den Tischen. Essen Zwiebelrostbraten.Lage An Dorfdurchgangsstraße im Gasthof Neuwirt. Re-check Restaurant Metzgerloch in Altenmarkt: keine Homepage. Restaurant Schartner in AltenmarktRestaurant Schartner - das Spitzenrestaurant von AltenmarktHierhin lädt die Dorfprominenz ihre Gäste, edel bäuerlich eingerichtet. Bernhard Schartner kocht virtuos, lässt sich allerdings nicht von Hauben-Essern bewerten. Seine Frau Christina, dunkle Haare, schwere Silberkette, betreut die Gäste. Ein hervorragender Abend ist garantiert. Essen Fischplatte mit Hummer.Lage An Dorfdurchgangsstraße. Re-check Restaurant Schartner in Altenmarkt auf Originalhomepage. Berggasthof Winterbauer in AltenmarktBerggasthof Winterbauer - bester Kaiserschmarren in AltenmarktBäuerlicher Großgasthof, alles pikobello. Weiter Blick über das Skigebiet von Flachau zum Dachstein und tief ins Ennstal hinein. Einer der schönsten Plätze in der Region. Beliebt wegen Theresias Kaiserschmarren und den anderen hausgemachten Mehlspeisen. Essen Mehlspeise, Kaiserschmarren.Lage Auf einem kleinen Gipfel zwischen Altenmarkt und Flachau, hinauf gehen ca. 1 Stunde. Ab Markterwirt ca. 400 m Richtung Zauchensee, dann rechts hoch. Re-check Berggasthof Winterbauer in Altenmarkt auf Originalhomepage. Jausenstation Habersattgut in AltenmarktJausenstation Habersattgut - der erdige Bauernhof in AltenmarktEine Stube mit 5 Tischen, oder bei Regina in der Küche sitzen. Wer reservieren möchte, Telefon: 06452-7177. Im Bergbauernhof wird man freundlich empfangen, sie haben auch ein paar Zimmer. Einst wollte das schwedische Skiteam 3 Tage bleiben, es wurden 7 Tage. Kann Rodeln ausleihen. Essen Reginas Fleischkrapfen.Lage Am Berghang jenseits der Enns. Kann mit Auto hochfahren, oder 1 Stunde gehen. Re-check Jausenstation Habersattgut in Altenmarkt auf Originalhomepage. Jausenstation Moosalm in AltenmarktJausenstation Moosalm - an der Skipiste von Eben in PongauWer oben ankommt, muss zuerst noch die Piste des Skigebiets Eben im Pongau queren. Die kleine Almhütte, sie ist seit 400 Jahren unverändert, ist eine schnuckelige Skihütte des Gebietes Eben im Pongau. Ein Ofen wärmt beide Stuben. Hüttenwirt Lois ist ein lustiger Geselle, seine Mama Berta kocht. Sie ist die Cousine von Hermann Maiers Mutter. Essen Spezialität Bauernbratl.Anfahrt Anfahrt wie Habersattgut. Muss über den Enns-Fluss, bei Straßengabel allerdings links. Re-check Jausenstation Moosalm in Altenmarkt auf Originalhomepage. |
Bildergalerie ![]() Ski Amadé: Altenmarkt Blick zum Skigebiet Hochbifang, das ist der Berg auf der linken Seite des Bildes. Foto: Tourismusverband Altenmarkt Orientierung Salzburger Sportwelt Ski-Gebiet Ski Radstadt & Ski Altenmarkt
Ski-Gebiet Amadé Zauchensee-Flachauwinkl
Panorama Ski Radstadt & Ski Altenmarkt ![]() Panorama Amadé Zauchensee-Flachauwinkl ![]() zum Dashboard Login | Zugang anfordernWinterfocus unterstützen
|