Kitzbüheler Alpen: Jochberg bei Kitzbühel
Bewahrt sich den Ruf einer geruhsamen Winterperle neben dem lauten Kitzbühel. Von Jochberg mit einer Gondel ins Gebiet Kitzbühel-Pengelstein-Hahnenkamm.
Foto: tvb Jochberg
Zum Stöbern
|
Passwort vergessen? |
Bildergalerie ![]() Kitzbüheler Alpen: Jochberg bei Kitzbühel Bewahrt sich den Ruf einer geruhsamen Winterperle neben dem lauten Kitzbühel. Von Jochberg mit einer Gondel ins Gebiet Kitzbühel-Pengelstein-Hahnenkamm. Foto: tvb Jochberg ![]() Ski Arlberg: St. Christoph am Arlberg Das Hoteldorf betrachtet vom Gipfel des Übungshügels Maiensee. Vom Zentrum rechts hoch 4er-Sessel St. Christophbahn. Mit ihr Richtung St. Anton und Stuben. Foto: winterfocus ![]() Stubaital: Stubaier Gletscher Talabfahrt "Wilde Grube". Hier endet die flache Gletscheridylle. 10 km unpräpariert und nicht ungefährlich. Foto: Stubaier Gletscher ![]() Skiwelt Wilder Kaiser: Das Dorf Scheffau Fernab der Durchzugsstraße, an der die Talstation liegt. Morgens 1,5 km zur Gondelstation. Wer in Scheffau wohnt hat Sonderzugang, muss nicht warten. Foto: TVB Scheffau ![]() Ski Amadé: Blick vom Hochbifang auf Altenmarkt Hochbifang, das ist der Berg zwischen Altenmarkt und Radstadt; im Winter eine kleine Skischaukel. Am Horizont, mächtig, die Loferer Steinberge. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee ![]() Skigebiet Zillertal 3000 - Penken Harakiri-Piste. 70% Gefälle und nicht wirklich überrannt. Im Bild 6er-Sessel Knorren, er bringt die Penkenpark-Fans zurück. Foto: Mayrhofen Bergbahn ![]() Skigebiet Ischgl-Samnaun Die Bergstation des Samnauner Twinliners aus aufregender Perspektive. Das Erlebnis dieser Gondelfahrt gehört zu jedem Ischgl-Samnaun-Urlaub. Foto: Samnaun Tourismus ![]() Kitzbüheler Alpen: Kitzbühel Talstation Hahnenkamm Vom Zentrumsrand mit beheizten 6er-Gondeln ins Skigebiet. In einem Schwung überwindet man 872 Höhenmeter. Foto: tvb Kitzbühel ![]() St. Anton Arlberg: 5er-Gondel Valluga 2 Mit ihr zum höchsten Gipfel im Skigebiet St. Anton-St. Christoph-Stuben, dem 2.811 m hohen Valluga-Gipfel. Transport nur mit Skiguide, sonst darf man nur ohne Skier hochfahren. Foto: tvb St. Anton ![]() Silvretta Montafon: Gaschurn im Hochmontafon Um die Kirche drängen sich die Häuser, sonst sind sie über den welligen Talboden verstreut. Die Talstation liegt einige Kilometer taleinwärts. Foto: TVB Montafon ![]() Skigebiet Ischgl-Samnaun Bergstation 180er-Gondel Samnauner Twinliner, 2488 m. ü. M. Sieht nach ungefährlichem hochalpinen Sonnenstrand aus. Tisch, Palme und Liegestühle gehören zum nebenliegenden Restaurant Sattel. Foto: Samnaun Tourismus ![]() Langlaufen in Serfaus Die Komperdell Höhenloipen erreicht man mit der Gondel, dafür ist ein Langlaufticket zu erwerben; kostet etwa einen halben Skipass. Foto: TVB Serfaus ![]() Ski Amadé Radstadt-Altenmarkt: Kemahdhöhe-Hochbifang Gipfel Die milde Erhöhung ist das Ziel der silbernen 10er-Gondeln aus Altenmarkt und der roten 8er-Gondeln aus Radstadt. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee ![]() Stubaier Gletscher: Talabfahrt Rote Skiroute 14, 10 km lang, führt ins Tal. Eine der beeindruckendsten Skirouten Österreichs; man sollte sich streng überlegen, ob man sie fahren möchte. Einmal drin, gibt es kein zurück. Streckenverhältnisse ungewiss, Snowboarder müssen mitunter laufen. Foto: Stubaier Gletscher zum Dashboard Login | Zugang anfordernWinterfocus unterstützen
|