Ski-Gebiet
Bad Kleinkirchheim Kaiserburg - Maibrunn

Pisten

Blaue Pisten

Blaue Pisten gibt es im Gebiet Kaiserburg kaum. Einmal ein Ziehweg durch den Wald quer zum Hang und im Tal bei zwei kurzen Übungsschleppern.

Rote Pisten

Rote Piste 1 und 1T, bis ins Tal 3900 m. Kaiserburgabfahrt, von der Kaiserburg zunächst am Grad entlang zur Rosenalm Hütte, dann rechts hinunter. Ab hier sehr steil bis sie unter der Gondel durchzieht. Sie endet bei der Mittelstation Kaiserburg-Gondel. Alle Pisten von der Kaiserburg münden in sie, außer Rote Piste 6, die ehemalige Franz Klammer Fis Abfahrt.

Rote Piste 6, hieß früher mal Franz Klammer Fis-Abfahrt, aber weil sie keine optimale Verbindung in den Ort hat, wurde ihr offenbar der Rang genommen; trotzdem eine tolle Abfahrt, galt sie doch als "die berühmteste und längste Abfahrt (4,2 km) von Bad Kleinkirchheim". Von der Kaiserburg-Bergstation bergabgesehen rechts, durchgehend bis ins Tal. Je weiter man hinunter kommt desto schwieriger und schmäler wird sie. Ganz unten aufpassen, da sie sich gabelt. Wer zurück zur Talstation der Kaiserburg-Gondel möchte muss sich links halten und einen Ziehweg durch den Wald nehmen. Das letzte Stück über Wiesen. Wer die Abzweigung verpasst findet sich weit abseits von Bad Kleinkirchheim an der Straße nach Feldkirch wieder. Ein Skibus allerdings bringt die Skifahrer wieder zurück, fährt in den Ferien alle 15 Minuten, sonst alle 30 Minuten bis etwa 17:30 Uhr.

Schwarze Pisten

Schwarze Piste 8a und 8, beginnt an der Bergstation 2er-Sessel Strohsack. Eine steilere Diretissima durch den Wald zurück zur Talstation. Sie ist ein 3,15 km Schneeband, hat Höhendifferenz von 842 Meter. Das steilste Stück 70% Gefälle War früher die "normale" rote Piste 4, Lärcheneggabfahrt, 2500 m, wurde dann zu der schwarz markierten Piste erklärt und dem Weltcuphelden Franz Klammer gewidmet. Dafür hat man ihm eine andere Piste genommen, die heutige rote Piste 6.

Schwarze Piste 3, von der Bergstation Kaiserburg parallel zu den Muldenschleppern. Eine Hängende durch dünnen Lärchenwald. Die Mulde unterhalb der Kaiserburg ist auf alle Arten zu befahren. Entweder direkt oder queren, zwischen den Bäumen durch, wie man möchte.

Schwarze Piste 4, "Snowboard-Course-Kaiserburg", zweigt von roter Piste 6 kurz vor der Bergstation des Hirschsprungschleppers links weg. Eine kurze steilere Passage, die dann in die roter Piste 5 mündet und bei den Talstationen der beiden Schlepper endet.