Ort
Serfaus

Komperdell Rodelbahn

Bahn beginnt bei Bergstation 6er-Gondel Komperdell, bis ins Tal cirka 4,5 km.

Zuerst von der Bergstation hinunter Richtung Kinder-Alm, dort die Rodel ein Stück ziehen. Eine wellige Strecke, teilweise hat sie steile Passagen. Die Bahn kommt an der Rodelhütte vorbei, die auch von Skifahrern angefahren wird. Wer abends hinkommen möchte, muss vorbestellen.

Rodelhütte, schlichtes weißes Haus, mit Hütte nicht im entferntesten verwandt. Sieht nichtmal einladend aus. Viel hübscher die kleine Hütte ein Stück weiter, das ist leider eine Wetterstation und Ferienhaus für Mitarbeiter der Tiroler Elektrizitätsgesellschaft. Wir müssen uns also mit der Rodelhütte begnügen. Innen an der Bar Adler der Kitz gerissen hat. Billiger Klinkerboden, über die roten Tischtücher ist transparentes Plastik gelegt. An der Rodelhütte kommt auch die Loipe vorbei, man trifft Langläufer, Skifahrer sind auch da. Liegestühle gibt‘s gratis. Wenn man vom Haus wegschaut, liegt man in einer Waldoase, dann sehr reizend.

Knödelsuppe, Gulaschsuppe, Krautspätzle, Spaghetti, Wildplatte, Hirschschulter, Kaiserschmarren, Germknödel, Apfelstrude.

Cola (0,25l), Bier (0,3l), Weizen (0,5l), Wein (1/8l), Glühwein, Jagatee, Willi-Birne (2cl), Wodka-Feige (2cl), Obstler (2cl), Cappuccino, Tee, Schoko.

Jeden Mittwoch Nachtrodeln. Die Bahn ist von 18–23 Uhr beleuchtet.
Rodelticket: Erwachsen 11,– Kind unter 15 Jahren 8,–

Alpenpromenade, ein 1,5 km Rundweg im Skigebiet beim Komperdell-Gipfel, erreichbar von Serfaus mit 6er-Gondel Komperdell. Von der Kinderschneealm entlang einem Speicherteich. Zwischendurch wird die Serfauser Geschichte erklärt.

Einzelfahrt 6er-Gondel Komperdell
Berg: Erwachsen 9,30 Kind unter 15 Jahren 6,– Senior 9,30.
Berg & Tal: Erwachsen 12,90 Kind 8,– Senior 12,90




Besserwissen

Feedback oder Kritik | Ich weiß mehr dazu oder möchte den Artikel zu "Komperdell Rodelbahn" korrigieren

Zugang anfordern