Ort Söll Rodeln und WandernHexenritt Rodelbahn SöllFotos verfügbar  Die 3,5 km Bahn wird Mittwoch bis Samstag bis tief in die Nacht hinein beleuchtet und kann tagsüber wie abends befahren werden.
Sie beginnt bei Bergstation 8er-Gondel Hochsöll und endet kurz oberhalb der Talstation. Dort ein bemerkenswertes Kirchlein auf einem schmalen Felsbrocken; es ist die Stampfanger Kapelle aus dem Jahr 1660. Sie ist über eine schmale Holzbrücke, die einen tiefen Abgrund überspannt, erreichbar.
Die Hexentritt-Rodelbahn ist eine extra für das Rodeln beschneite, radracbreite Straße in Serpentinen den Hang hinunter; teils durch den Wald, teils die offenen Wiesenhänge querend.
Geöffnet ist die Bahn von Dezember bis März.
8er-Gondel Hochsöll fährt Mi-Sa von 18:30 bis 21:30 Uhr. Sonst zu Fuß hoch, cirka 1 Stunde oder Taxi.
Beleuchtet: Mi-Sa von 18:30 bis 02 Uhr.
Rodelticket: Jugend 16-18 Jahre, Kind 6-15 Jahre.
Einzelfahrt: Erw. 10,– Jugend 7,– Kind 5,–
Abendkarte: Erw. 17,50 Jugend 14,– Kind 9,–
Rodelverleih: direkt bei Talstation 8er-Gondel Hochsöll. Vier verschiedene Rodeltypen im Angebot, 5 Euro pro Rodel.
In Hochsöll an Rodelabenden geöffnet Gasthof Hochsöll und Gründlalm. An der Strecke wartet die Stöckalm und unten im Tal die Moonlight Bar. Mondrodelbahn Söll Exclusiv für Nachtschwärmer, nur Mittwoch-Samstag von 18:30 bis 22:30 Uhr beleuchtet und befahrbar.
Sie beginnt, wie die Hexenritt-Bahn, bei Bergstation 8er-Gondel Hochsöll, nimmt dann allerdings eine andere Route den Berg hinab zurück zur Talstation. Sie ist breiter als der "Hexenritt", hat weniger Kurven und gilt als die familienfreundlichere Strecke: 3,8 km hat sie. Drei Wartebuchten sind angelegt, damit Gruppen sich während der Fahrt wieder zusammenschließen können.
Die Mondrodelbahn quert das Nachtskigebiet von Sölden, kommt am beleuchteten Funpark vorbei, wo in der Nacht bald mehr Betrieb ist als am Tag. Die Stöcklalm hat geöffnet, wenn es einem zum Jagatee zieht. Auf halber Strecke Gasthof Hausberg; die freuen sich auch immer über Rodler.
8er-Gondel Hochsöll fährt Mi-Sa von 18:30 bis 21:30 Uhr. Sonst zu Fuß hoch, cirka 1 Stunde oder Taxi.
Beleuchtet: Mi-Sa von 18:30 bis 02 Uhr.
Rodelticket: Jugend 16-18 Jahre, Kind 6-15 Jahre.
Einzelfahrt: Erw. 10,– Jugend 7,– Kind 5,–
Abendkarte: Erw. 17,50 Jugend 14,– Kind 9,–
Rodelverleih: direkt bei Talstation 8er-Gondel Hochsöll. Vier verschiedene Rodeltypen im Angebot, 5 Euro pro Rodel.
|