Ski Amadé: Skigebiet Bad Hofgastein
Blick von der Schlossalm zum Stubnerkogel. Gut zu sehen Rote Piste B11 vom Gipfel des Stubner Kogels ins Skizentrum Angertal.
Foto: TVB Bad Hofgastein
Amadé - Bad Hofgastein-Bad GasteinRegion: Gasteiner TalBetriebszeit: Schossalm 8 bis 16 Uhr. Skizentrum Angertal 9 bis 16 Uhr Stubnerkogel 8:30 bis 16 Uhr. Schlossalm-Stubnerkogel verbindet Bad Hofgastein mit Bad Gastein. An drei Talstationen kann man ins Pistennetz einsteigen. Am bequemsten im Angertal, am frühesten in Bad Hofgastein. Von Bad Hofgastein mit einer Standseilbahn (120 Personen) und dann entweder mit dem 2er-Sessel Haitzingalm weiter oder der 80er–Gondel Schlossalm. Sie rollt auf zwei Seilen; eine Leuchtanzeige zeigt, wie viele Menschen noch in die Gondel dürfen; es wird immer enger, trotzdem muss wer zurück bleiben und auf die nächste Gondel warten. Ehe man die Bergstation erreicht, steht man dicht gedrängt und achtet weniger auf die Landschaft als auf die Skier der anderen, deren Spitzen einem gerne ins Gesicht stechen. Bei jeder Stütze schwingt die Kabine mehrmals nach, wogt die kleine Menge in der Gondel. Oben kein direkter Anschlusslift weiter bergan. Man kann sich gleich mal in die Sonne werfen oder auf den Pisten abfahren. Die Schlossalm ist ein wellig-hügeliges Kar. Die roten Pisten haben Abschnitte, die woanders als schwarz verkauft würden. Die blauen Pisten sind fast ausschließlich Ziehwege. Ein Schlepper oben hat Pisten worauf Anfänger gut lernen können. Das Wedeln abseits der markierten Strecken ist gut möglich. Der obere Teil ist baumfrei, unten geht's durch den Wald. Schlossalm ist die Sonnenseite der Skischaukel Bad Hofgastein - Bad Gastein. Fast alle Gäste fahren auf dieser Sonnenseite. Die Pisten am Stubnerkogel sind im Vergleich zur Schlossalm wie leergefegt; hier halten sich die Menschen weniger gerne auf. Die Pisten sind steiler und liegen meist im Schatten. Gute Skifahrer umgekehrt genießen diesen Umstand. Frech sagen sie: Es heißt allgemein, auf kalten Pisten trifft man wenig Warme. Am Stubnerkogel die einzige schwarze Piste im Gebiet. Eine weitere seltene Besonderheit am Stubnerkogel-Gipfel (2251 m): eine 140 m lange, schmale Hängebrücke, die Fels mit Fels verbindet und bedrohlich hoch schwebt. Nachtskifahren: Jeden Mittwoch am Stubnerkogel. Start bei Stubnerkogel Talstation. Re-check Skigebiet Gastein Schlossalm-Angertal-Stubnerkogelauf Originalhomepage. Für starke SkifahrerSkigebiet Sportgastein. BesserwissenFeedback oder Kritik | Ich weiß mehr dazu oder möchte den Artikel zu "Amadé - Bad Hofgastein-Bad Gastein" korrigieren |
Bildergalerie Orientierung Gasteiner Tal Ski-Gebiet
Amadé - Bad Hofgastein-Bad Gastein
Ski-Gebiet
Amadé - Sportgastein
Panorama Amadé - Bad Hofgastein-Bad Gastein Panorama Amadé - Sportgastein zum Dashboard Login | Zugang anfordernWinterfocus unterstützen
|