Amadé - Hochwurzen

Region: Schladming

Betriebszeit 9 bis 16:15 Uhr.
Saison 26. November bis 25. April 2011

Gesamtgebiet: 167 km Pisten, davon 17 km schwarz, 100 km rot und 50 km blau.
Hochwurzen: 17,5 km, davon 0 km schwarz, 5,5 km blau und 12 km rot.

Das Skigebiet von Rohrmoos ist die Hochwurzen, ein 1894 m hoher Zinken, mit steilen roten Pisten, die am Plateau von Rohrmoos enden und dort in flache blauen Pisten übergehen.

Zum Gipfel kommt man mit einer Gondelbahn, wie es sie auch in Saalbach gibt. 5 Gondeln für je 15 Menschen hängen direkt nacheinander und fahren auch gleichzeitig aus der Station. Alternativ gibt es noch einen 4er-Sessel, der die andere Flanke der Hochwurzen bedient.

Die Pisten vom Hochwurzen ziehen durchwegs sehr direkt durch den Wald und sind für Anfänger nicht geeignet; für die ist das Plateau vorgesehen. Wer gut fährt: nicht übersehen von roter Piste 31 geht eine Buckelpiste ab, eine Schneise, 10 m schmal und gottgefährlich. Hütten gibt es im gesamten Gebiet mehr als genug.

Sehr originell der 6er-Sessel Sunjet. Nach jedem dritten Sessel kommt eine 6er-Gondel, gedacht für Kinder, Senioren und Menschen die nicht so gerne mit dem Sessellift fahren.

Vom Hochwurzen zur Reiteralm eine strenge rote, die in einer langen Schussfahrt an einer 8er-Gondel und einem 2er-Sessel endet. Der 2er plagt sich auf die Reiteralm. Nota bene: Die Pisten der Reiteralm sind sehr steil.

Mühsam und zeitraubend war einst die Verbindung von Rohrmoos nach Schladming; nun zieht auch hier eine 8er-Gondel und es macht richtig Spass zu den Bergen Planai und Hauser Kaibling zu wechseln. Zurück nach Rohrmoos wird man noch in die Alte Zeit versetzt: ein klappriger 2er-Sessel macht das erste Stück zum Plateau.

Von der Planai super Anschluß mit 4er-Sessel ins Gebiet Hauser-Kaibling. Man kann herrlich den ganzen Tag zwischen den 4 Bergen wechseln und gewinnt ständig neue Eindrücke.




Besserwissen

Feedback oder Kritik | Ich weiß mehr dazu oder möchte den Artikel zu "Amadé - Hochwurzen" korrigieren

Zugang anfordern