Zillertal Arena - Isskogel

Region: Zillertal

Betriebszeit 8er-Gondel Isskogel von 9-16 Uhr.
Saison 7. Dezember 2013 bis 21. April 2014.

Panorama Karte Zillertal Arena - Isskogel


Am Hausberg von Gerlos, dem Isskogel, etwa 28 km Pisten. Flache Rote und noch flachere Blaue auf weiten Schneehängen oberhalb der Baumgrenze. Sobald es waldig wird, wird es steil und, oder schmal.

Am Isskogel kann man sich keinen Tag lang aufhalten, es sei denn man ist Gast bei den Babyliften neben der Bergstation 8er-Gondel Isskogel oder man hat Freude daran, den ganzen Tag die Blaue Piste 34 zu fahren.

Für Snowboarder gilt das nicht. Sie haben am Isskogel den Snowpark, das ist der Boarder-Treff der Zillertal-Arena. Von allen Orten, die am Skigebiet hängen, kommen die Freaks hier hin.

Der Isskogel ist die Brücke von Salzburg nach Tirol, von Königleiten nach Zell am Ziller. Er ist ein idealer Ausgangspunkt für die Zillertal-Arena. Man kann sich einmal Richtung Osten und dann wieder Richtung Süden fallen lassen, ohne das gesamte Gebiet an einem Tag zwei Mal durchqueren zu müssen.

Mit den Skiern ins Zillertal über die Wilde Krimml. Eine weite, sanfte Strecke, die zum Gleiten und Landschaftsschauen einlädt, ehe man die steileren Hänge von Zell am Ziller erreicht. Dort wieder eine vielzahl von Pisten, ausschließlich rot markiert, viele sehr breit und hervorragend zum Boarden und Carven. Zurück nach Gerlos mit zwei 4er-Sessel.

Fahrzeiten innerhalb der Zillertal Arena: bis Zell am Ziller 1 Stunde bis 1,50 Stunden. Bis Königsleiten: 0,45 bis 1,15 Stunden. Bis Gerlosplatte: 0,50 bis 1,40 Stunden.




Besserwissen

Feedback oder Kritik | Ich weiß mehr dazu oder möchte den Artikel zu "Zillertal Arena - Isskogel" korrigieren

Zugang anfordern