Ort Sölden Aktivitäten und RelaxenFreizeitarenaIn der Freizeitarena Kino, Restaurant, Kegelbahnen, Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Solarium, Fitnessstudio, Sporthalle.
Auf Höhe Tourist-Info über die Brücke. Tiefgarage täglich von 11–23 Uhr, gratis für 110 Autos. Wasser und WärmeIn der Freizeitarena ein Spaß- und Erholungsbad für Familien. Eine Brücke überspannt das Becken, von hier Überblick auf das Geschehen. Wildwasserkanal, Breitrutsche, Sprudelliegen, Felsengrotte. Im Kinderbecken 32°, sonst 30°.
Eintritt Hallenbad: Kind unter 16 Jahren.
Tageskarte Erwachsen 10,– Kind 5,–
Abendkarte ab 18 Uhr Erwachsen 8,– Kind nichts.
Eltern + 1 Kind 20;– + 2 Kind 22,– + 3 Kind 25,–
Sauna in der Freizeitarena: Kelo-Blockhaussauna 90°, Dampfbad 42°– 45°, Sanarium 40°– 60°. Tepidarium 39°.
Eintritt Sauna:
Erwachsen ab 16 Jahren, Kind 10–15 Jahre. Kein Eintritt unter 10 Jahren.
Tageskarte: Erwachsen 16,– Kind 10,–
Abendkarte: Erwachsen 13,– Kind 0,–
Solarium, 12 Minuten 7,–
Verleih: Handtuch 2,50, sonstiges zu Kaufen.
Geöffnet: Hallenbad täglich von 11–21 Uhr. Sauna täglich von 14–21 Uhr.
Fitness Studio, in der Freizeitarena. 180 qm, 30 Stationen zum schwitzen, hanteln und schauen. Geöffnet: Mo–Fr von 11-21 Uhr, Sa von 11–20 Uhr. So geschlossen. Letzter Einlass zwei Stunden davor. Eintritt: mit Bad 10,– Zusätzlich mit Sauna 19,– Sporthalle45 x 27 m Sporthalle in der Freizeitarena. Wird für alles verwendet. Fußball, Handball, Basketball, Volleyball, und viele Turngeräte. Das alles auf einem Parkettschwingboden.
Die Sporthalle wird auch den deutschen Skifahrern eigens zum Höhentrainig angefahren. Für Vereine gibt es Höhentrainingsangebote.
Ganze Halle kostet für 55 Min. 55,– Euro. 1/3 Halle 28,–
Badminton spielen in der Sporthalle kostet für 55 Min. 13,– Euro.
Geöffnet Mo–Fr von 11 bis 21 Uhr. Eis SportSportplatzgroßer Eislaufplatz hinter der Talstation 8er-Gondel Gaislachkogel. Eintritt: Erwachsene 5,– Kind 6–15 Jahr 4,– Schuhverleih: Erwachsen 4,– Kind 3,–.
Stockschießen: Bahn pro Stunde für bis zu 10 Personen 12,– Stockverleih: 5,– pro Stock.
Geöffnet: So, Di-Fr von 14–21 Uhr. Mo von 14–19 Uhr. Sa geschlossen. Tennis 2 Hallenplätze mit Gummigranulat in der Freizeitarena. Spielzeit pro Platz 55 Minuten, kostet 18,–. Geöffnet täglich 10-23 Uhr. Verleih von Schlägern kostenlos. Salon SportKegeln, in der Freizeitarena 4 automatische Bahnen von 11-23 Uhr. Gehört zum Mexiko-Restaurant Hacienda. 1 Stunde 12,– Euro.
Joes Höhle, ist ein feines Restaurant und hat einen Billardtisch für seine Gäste. Einfach hinkommen spielen und lärmen geht nicht.
Disko Lawine hat Tischfußball, Darts und Billard.
Im Keller des Riml Passagehauses ein Spielhalle Jocker. Dort Videoautomaten, Tischfußball, Flipper. Aqua Dome LängenfeldIn Längenfeld, 13 km von Sölden talauswärts, die gigantomanische Therme Aqua Dome. Erbaut aus viel Glas und Stahl und Beton, wie es zur Zeit in Tirol en vogue ist. Parkgarage mit 360 Plätzen.
Die warmen Quellen von Längenfeld sind seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Im "Badl" wurden sie gefasst und die Menschen planschten darin, fühlten Wohlbehagen. Dann versiegte sie und man begann nach ihr zu bohren. Ende 1980 stieß man in 1865 m Tiefe wieder auf sie. Heute sprudelt das Wasser wieder, mit 40° Celsius, in den Becken hat es ca. 36°. Es ist ein Natrium-Sulfat-Schwefelwasser und gilt nach dem Gesetz als Heilquelle.
Das Hauptbecken unter einer Glaskuppel, hoch wie ein Flugzeughangar. Davor, im Freien, verteilt drei weite Badesschüsseln auf Betonfüßen mit verschiedenen Funktionen: Solebad, Massagebecken und Whirlpool.
Alle Gäste laufen mit Chip-Armband herum, das öffnet die Kästchen und alle Konsumationen im Marktrestaurant, oder zusätzliche Verrechnungen, werden darauf gespeichert. Am Ausgang wird bezahlt.
Für Kinder der eigene Bereich Arche Noah. 90 m Rutsche, Unterwasserkamera für Fotospaß, Kinderrestaurant und kostenlose Betreuung samt Animation. Die Becken sind mit normalem Wasser gefüllt und nicht mit dem schwefelhaltigen Thermalwasser. Kinder unter 4 Jahren gratis.
Von 14–18 Uhr können Kinder zur Betreuung abgegeben werden; Kinder die noch Windel tragen, müssen eine Schwimmwindel anziehen. Gibt auch Schwimmkurse für Babys.
Sauna: zusätzlich 10,50 Euro zum Thermeneintritt, Kinder ab 15 Jahren. Acht verschiedene Kammern, luxuriös zweifelsohne drin und dazwischen. Heustadlsauna, Schluchtensauna, Erdsauna, Dampf-Dom u.s.f. Tropenregen, Wasserfall und Nebelbad, Outdoorpool. Zuzätzlich eigenes Restaurant mit Schauküche.
Spa, täglich von 9–19 Uhr. Dem Autor ist das etwas fremd, aber es soll Menschen geben, die Massagen sammeln. Wenn man sie nicht schon hat, kann man sich im Aqua Dome die exotische Ajaran Massage geben lassen, die Bali Massage oder auch nur die klassische Vollmassage à la Längenfeld. Und viele weitere.
Fitness kostet von extern 15,– Euro, von der Therme 7,–. Eintritt ab 15 Jahren. Alles was ein solches Studio haben sollte. Spinning, Ausdauer- und Kraftgeräte für Herz, Kreislauf und Muskel, Trainingsvorschläge.
Eintritt: Kind unter 15 Jahren. Senioren 60/65. Preise gelten bis 30. November 2011. Dann werden sie wohl deutliche höher sein.
3 Stunden Karte Mo-Fr/Sa,So
Erwachsen 17,–/19,50 Kind 8,50/11,– Senior & Student 13,–/19,50
Tageskarte Mo-Fr/Sa,So
Erwachsen 24,–/26,50 Kind 12,–/14,50 Senior & Student 19,50/26,50
Tageskarte Unlimited, für Therme, Sauna, Fitness, Mo-Fr/Sa,So
Für Erwachsen und Kind ab 15 Jahren 37,–/39,50
Abendkarte ab 18 Uhr, Mo-Fr/Sa,So
Erwachsen 17,–/19,50 Kind 8,50/11,–
Abendkarte Unlimited, für Therme, Sauna, Fitness, Mo-Fr/Sa,So
Erwachsen und Kind ab 15 Jahren 28,–/30,50
Therme geöffnet täglich von 9–23 Uhr. Sauna von 10–23 Uhr.
Jeden Freitag Therme und Sauna bis 24 Uhr.
Verleih: Handtuch 3,50, Bademantel 6,– Euro.
Parken: in der Parkgarage, 360 Plätze, gratis.
|