Ski-Gebiet Amadé Zauchensee-Flachauwinkl TalstationHighport - Talstation Flachauwinkl Fotos verfügbar  8er-Gondel Highliner I, fährt vom Highport ab und übergibt die Ladung Skifahrer an den 6er-Sessel Highliner II. Dann ist man am Gipfel.
Die Station liegt direkt an der Autobahn A10, hat eine eigene Abfahrt. Es sind in Flachauwinkl zwei Talstationen. In die eine Richtung unter der Autobahn durch geht es nach Zauchensee, in die andere nach Kleinarl. Die Station für das Gebiet Zauchensee ist die Station High Port.
Die Gemeindestraße die zur Talstation führt verläuft noch 7 km weiter parallel zur Autobahn. Es kommt allerdings keine Auffahrt mehr zur Autobahn, wohl aber eine Treppe hoch zu einer Autobahnstation mit Wienerwald-Restaurant. Die Autobahn fährt dort in den Tauerntunnel Richtung Lungau und weiter nach Kärnten, Italien.
Zu den Parkplätzen bei der Station führen zwei Brücken über einen kleinen Bach. Das ist der Fluss Enns, am Anfang seines langen Laufs. Nach ihm ist in weiterer Folge ein ganze Tal benannt. Das Ennstal in der Steiermark.
An der Talstation Aufenthaltsraum für Buschauffeure, Sportshop, Skiverleih und verschiedene Gaststätten. Am Ende der Talabfahrt eine Schirmbar.
Bummelzug Zauchi, ein Traktor mit offenem Anhängerwagon, der täglich zwischen 9 und 16:30 Uhr zwischen den beiden Flachauwinkl-Talstationen pendelt. Talstation ZauchenseeGanz Zauchensee ist Talstation. Ähnlich wie Kühtai oder Berwang.
Der erste Lift auf der rechten Seite, eine 8-er Gondel auf den Roßkopf. Von dort Anschluß hinunter nach Kleinarl. Die Hauptstation in Zauchensee liegt cirka 400 Meter weiter am Ortsende und nennt sich Weltcup-Arena. Dort kommen die Weltcupläuferinnen ins Ziel, fahren 6er-Sessel Gamskogel und 4er-Gondel Schwarzwand los.
Die Weltcup-Arena ist ein guter Bahnhof. Im Untergrund Garagen für Busse und Autos, oberhalb der Erde ein fröhlichbunter Mix aus Gaststätten, Sportshop und Veranstaltungszentrum für Kongresse bis zu 400 Teilnehmern.
Ab Altenmarkt sind es 11 km bis nach Zauchensee.
|