Ski-Gebiet
Stubaier Gletscher

Talstation Stubaier Gletscher

Mit dem Skibus zum Gletscher, das ist die Kraft sparende Variante. Skibus hat Vorfahrt bis zum Eingang, wer mit dem Auto kommt und nicht schon ganz in der Früh da ist, hat vom 2500er-Parkplatz einen kleinen Fußmarsch zu bewältigen oder wartet auf einen der Pendelbusse, die ständig um die Parkplätze kreisen.

6-er Gondel Gamsgarten, die silbernen Gondeln, Baujahr 1992, 1910 m in 6,40 min zur Mittelstation, wo man im Normalfall nur zusteigt für Berg- oder Talfahrt. Wer zum Zentrum des Gletschers möchte fährt durch bis zur Bergstation Gamsgarten. Ab Mittelstation nochmals 1.570 m in 5,30 min.

6-er Gondel Eisgrat, die roten Gondeln, 1930 m in 6,15 min bis zur Mittelstation, weitere 2300 m bis zur Bergstation in 7,38 min. Hängt etwas höher über dem Boden, als die Gamsgarten Gondel.

Die Gondeln fahren im Tal nebeneinder weg und laufen bis zur Mittelstation parallel. Dann trennen sie sich. Die silberne Gamsgartenbahn zum flachen Kar Gamsgarten , die rote Eisgratbahn zum Eisgrat.

Oben jeweils Sportshop mit Verkauf, Verleih, Service; ein Kiosk, Skischulbüro, Selbstversorgerräume, SB-Restaurant, Sonnenterrasse. Besser ausgestattet die Bergstation Gamsgarten.

An der Talstation Ski + Schuhdepot, 8:30–12:30 Uhr und 13:30–17 Uhr; trocknen die Schuhe über Nacht und muss man die Ausrüstung nicht mitschleppen. Ein großer Sportshop mit Verleih etc. bei Bergstation Gamsgartenbahn.

Am Kiosk beim Gasthof Mutterberg gibts Zigaretten zu Trafikpreisen, Souvenirs, aktuelle Tageszeitungen (Bild, Faz, Süddeutsche etc.) Süßigkeiten.

An der Talstation Restaurant Mutterberg und Gasthof Wilde Grube.




Besserwissen

Feedback oder Kritik | Ich weiß mehr dazu oder möchte den Artikel zu "Talstation Stubaier Gletscher" korrigieren

Zugang anfordern