Ski-Gebiet
Bad Kleinkirchheim Kaiserburg - Maibrunn

Treffs am Berg

Mittelstation 6er-Gondel Kaiserbrunn 1363 m

Beim Ausgang links die WC, draußen rechts um die Ecke eine Tel-Zelle. 100 m rechts auf gleichem Niveau die Talstation des 2er-Sessel Strohsack, der den 1.904 m Strohsack-Gipfel erschließt. Neben der Mittelstation Walters Icebar, die Jausenstation Waldtrattn und drüben bei der Talstation des 2er-Sessel Strohsack die Skibar des Skiidols Franz Klammer. Vor Waldtrattn Hütte großer Kinderspielplatz.

Waldtrattn-Hütte & Walters Icebar

Neben der Mittelstation 6er-Gondel Kaiserburg. Mit Walters Icebar zusammen. Die Icebar besteht aus zwei 8-eckigen Kiosken mit Ausgabefenster für Getränke und Imbisse. Auf der Terrasse im Winter wenig Sonne; ab 19. Januar von 11 bis 12:30 Uhr, dann jeden Tag 10 Minuten länger. Liegestühle, Decken. Wer sich mit Imbiss nicht zurfrieden gibt muss von der Icebar zur Waldtrattn; SB drinnen und draußen. Im Haus drinnen ein Wickelraum im Damen-WC.

Leberknödelsuppe, Gulaschsuppe, Würstel, Kärntner Kasnudel, Käsespätzle, Schinkenspeckbrot, Wiener Schnitzel, Schweinebraten, Apfelstrudel, Germknödel.

Cola (0,25l), Bier (0,3l), Weizen (0,5l), Wein (1/8l), Glühwein, Jagatee, Willi-Birne (2 cl), Wodka-Feige (2cl), Cappuccino, Tee, Schoko.

Franz Klammer Skibar

Bei Mittelstation 6er-Gondel Kaiserbrunn, bei der Talstation des 2er-Sessels Strohsack. Den Star selbst bekommt man leider nicht all zu oft zu sehen. Dafür aber hat er Fotos an der Wand hinterlassen, die darüber hinweg trösten. Seine Unterschrift darauf ist gleichsam ein unvergängliches Lebenszeichen. So rar der große Skifahrer, so rar auch das Angebot der kleinen Bar. Dafür etwas teurer als bei Waldtrattn.

Würstel, Toast.

Cola (0,25l), Bier (0,3l), Weizen (0,5l), Wein (1/8l), Glühwein, Jagatee, Willi-Birne (2 cl), Wodka-Feige (2cl), Cappuccino, Tee, Schoko.

Bergstation 6er-Gondel Kaiserburg 2043 m

Ein wuchtiges graues Betongebäude mit Großraumgastronomie für Skifahrermassen. Von der Kaiserburg entweder auf roter Piste 3 direkt ins Tal oder auf roter Piste 1 zurück zur Mittelstation. Wer das nicht möchte kann oben bleiben und in der sogenannten Mulde seine Schwünge ziehen. Zwei Schlepper bedienen diese Mulde unterhalb der Kaiserburg; hier auch die einzigen schwarzen Pisten den Gebiets.

Gipfelrestaurant Kaiserburg

Neben der Treppe Rutsche für Kinder in den Keller. Achtung unten der Ausstieg sehr hoch, kleine Kinder muss man auffangen, das stehen sie nicht und schon gar nicht mit Skischuhen. Ein großes SB-Restaurant. Auf der Terrasse Sonne den ganzen Tag, Liegestuhl kostet. In der Mitte des Hauptraumes Ofen mit offener Feuerstelle und breitem, weißem säulenartigen Kamin bis zum Dach. Runde dicke Mauern, teilweise auch die Bänke gemauert mit Holzauflage. Über dem SB-Bereich ein großer grüner Pferdeschlitten, hoffentlich kracht er nicht herunter. Je nach Laune verschiedene Stuben. In der Mitte der Brunnenstube ein Brunnen mit 3-er Tischen rundum und niedrigen Holzsesseln. Der SB-Bereich ist offen zugänglich, man kann sich das Zeug nehmen und ab zur Kassa.

Leberknödelsuppe, Gulaschsuppe, Verhackertsbrot, Würstel, Kärntner Kasnudeln, Fleischnudeln, Kässpätzle, Wiener Schnitzel, halbes Grillhuhn, Spagetti, Germknödel, Apfelstrudel.

Cola (0,25l), Bier (0,3l), Weizen (0,5l), Wein (1/8l), Glühwein, Jagatee, Willi-Birne (2 cl), Wodka-Feige (2cl), Cappuccino, Tee, Schoko.

Rosalm Hütte

An roter Piste 1, aus Rundhölzern erbaut, in der Mitte offener Kamin, angeboten KärntnerSchmackerln, also volkstümliche Spezialitäten. Sowohl Selbstbedienung als Bedienung, wie man will. Ums Haus Sonnenterrasse und den ganzen Tag Sonne. Diese Info wurde mir erzählt, selbst habe ich die Hütte nur von außen gesehen, das sie wegen Schneemangels schon geschlossen hatte, als ich dort war. Aber sie hat einen guten Ruf. Und der Sepp vom Büffet in der Talstation Kaiserburgbahn sagt, sie hat das schönste Panorama, das man sich vorstellen kann. Von den Karawanken bis zum Großglockner sieht man. Den Hüttenwirt Peter soll man nicht nur an der Glatze vorne und den langen Haaren hinten erkennen sondern auch an seinem Standardspruch: "Guten Morgen, schlecht schaust aus."

Leberknödelsuppe, Würstel, Spaghetti, Kasnocken, Kärntner Kasnudeln, Wiener Schnitzel, Germknödel.

Cola (0,25l), Bier (0,3l), Weizen (0,5l), Wein (1/8l), Glühwein, Jagatee, Willi-Birne (2 cl), Wodka-Feige (2cl), Cappuccino, Tee, Schoko.

Maibrunnhütte

Neben Bergstation 4er-Sessel Maibrunn. Gemauertes Haus, teilweise mit Schindeln verkleidet. Draußen und drinnen Selbstbedienung zum in der Reihe stehen. Innen alte Holzbalken und Wärme vom Kachelofen. Die Sonnenterrasse hat den ganzen Tag Sonne, Blick zur Piste, die vom Strohsack-Gipfel runterkommt.

Leberknödelsuppe, Gulaschsuppe, Berner Würstel, Spagetti, Portion Pommes, Kräuterspätzle, Wiener Schnitzel, Germknödel, Strudel.

Cola (0,25l), Bier (0,3l), Weizen (0,5l), Wein (1/8l), Glühwein, Jagatee, Willi-Birne (2 cl), Wodka-Feige (2cl), Cappuccino, Tee, Schoko.