Ski-Gebiet
Sölden Giggijoch-Gaislachkogl-Gletscher

Eugens Obstler Hütte

Eine der hüttigesten in Sölden, es wird bedient. Unterhalb von Hochsölden, links an der Talabfahrt. An Sonnentagen Terrasse rasch bevölkert, nicht wenige werden wie von einem Magnet angezogen. Bei Schlechtwetter innen dicht, wer Glück hat sitzt in einem Fass, das ist an die Hütte angebaut ist. Die Kellner in Tracht, lustigen Hüten, bedienen bis die Letzten gehen. Wer in die Dunkelheit gerät, kann eine Fakel kaufen und sich so hinunter arbeiten. Oder ein Taxi von Höchsölden nach Sölden nehmen. Eine der stimmungsvollsten Hütten im Gebiet. Am Nachmittag Après Ski.

Cola (0,25l), Bier (0,3l), Weizen (0,5l), Wein (1/8l), Glühwein, Jagatee, Willi-Birne (2 cl), Wodka-Feige (2cl), Cappuccino, Tee, Schoko.

Kurz unterhalb der Obstlerhütte startet 2er-Sessel Rotkogel, 1590 m in 10,20 Minuten. Wer nicht unten bei der Gondel ankommen möchte, muss mit ihm hoch. Der Sessel schwebt über die bunt bevölkerte Schnapsterrasse, ein letzter trüber Blick. Er ist auch Einstiegslift ins Skigebiet für alle, die in Hochsölden wohnen. Die paar Leute schafft er am Morgen ohne größere Mühe. Von seiner Bergstation cirka 200 m hinunter zum Giggijoch.



zurück zu Treffs am Berg


Besserwissen

Feedback oder Kritik | Ich weiß mehr dazu oder möchte den Artikel zu "Eugens Obstler Hütte" korrigieren

Zugang anfordern