Ort
St. Gallenkirch

Muntanella Stöbli

Eines der hervorragendsten Restaurants im Tal, ohne Reservierung geht fast nichts. Muntanella heißt auf Rätoromanisch Murmeltier. Das hauseigene Bier ist danach benannt: Murmelbier. Wird extra für das Muntanella Stöbli gebraut, ist naturtrüb. Der Chef des Hauses ist Bierfreak, hat ca. 4000 Flaschen aus aller Welt gesammelt. Sie stehen feinsäuberlich in Reih und Glied auf den Balken der offenen Dachkonstruktion. Für jedermann zähl- und sichtbar. Die Gaststuben liebevoll dekoriert, gepflegt bis ins Detail, warmes Licht und heimelige Atmospähre. Die Wirtin ist berühmt für ihre Strudel, die sie selber macht. Ihr Mann sagt, alles was sie in die Hand nimmt wird zum Strudel.

Montafoner Gerstlsuppe, jeden Montag, Mittwoch, Freitag Schweinshaxe, jeden Donnerstag geräucherte Forelle.

Cola (0,25l), Bier (0,3l), Weizen (0,5l), Wein (1/8l), Glühwein, Jagatee, Willi-Birne (2 cl), Wodka-Feige (2cl), Cappuccino, Tee, Schoko.

Im Keller ein Kinderspielraum mit Kletterei und Zimmerrutsche.

Sonntags 10 bis 24 Uhr, sonst 14 bis 24 Uhr, Küche bis 22 Uhr, Dienstag Ruhetag. Jeden Mittwoch Schuhblattler-Abend von 20:30 bis 23 Uhr.

Von Schruns kommend kurz nach der Kirche cirka 500 m bergan. Anfahrt bei Schnee ohne Ketten eher unmöglich. Ab der Würstelbude fährt ein
Taxis hoch.



zurück zu Essen und Trinken


Besserwissen

Feedback oder Kritik | Ich weiß mehr dazu oder möchte den Artikel zu "Muntanella Stöbli" korrigieren

Zugang anfordern