Ort
St. Gallenkirch

Après-Ski Nachtleben

Kuhstall

Was der Name verspricht, darf erwartet werden. An der Bar zwei Hocker, die das Hinterteil einer Kuh darstellen, das sieht recht ulkig aus. Ein Kuhkopf mit normalen Hörnern, ein Kuhkopf mit einem Geweih. Dicke Baumstämme als Zwischenwände und auch als Tischplatten. Hölzener geht’s kaum noch. Musikalisch der gute Deutsche Schlager: "Du gehörst zu mir, wie mein Name an der Tür." Kein sicherer Tip. Es kann was los sein, aber die Chance auf tote Hose ist auch intakt. Das gilt für die Zeit des Après-Ski wie für die Nacht.

Brettljause mit Schnaps, Käsespätzle, Raclette pro Person, Fleischfondue pro Person ab.

Cola (0,25l), Bier (0,3l), Weizen (0,5l), Wein (1/8l), Glühwein, Jagatee, Obstler (2 cl), Wodka-Feige (2cl), Cappuccino, Tee, Schoko.

Täglich geöffnet 15:30 bis 02 Uhr.

Am Ortsende von St. Gallenkirch, ca. 1,5 km nach der Kirche taleinwärts, an der Strecke des Nachtexpress.

Bar, Pub, Seitensprung

Davor Schirmbar. Après-Ski ab 15 Uhr. Treffen sich die jungen Leute, die noch ein bisschen etwas haben wollen vom Leben, bevor der Postbus abfährt. Kleines Lokal, hauptsächlich Bar mit Hockern, in jeder Ecke ein Tisch. Musik hämmert, es ist randvoll. Wer drinnen keinen Platz findet oder will, dem bleibt die Schirmbar, gehört ohnehin alles zusammen. Wobei an der Schirmbar die Drinks bisschen billiger.

Snack

Cola (0,25l), Bier (0,3l), Weizen (0,5l), Wein (1/8l), Glühwein, Jagatee, Willi-Birne (2cl), Wodka-Feige (2cl), Obstler (2cl), Cappuccino, Tee, Schoko.

Schirmbar täglich 12 bis 20 Uhr. Bar 14 bis 23 Uhr.

Hinter dem Talstationsgebäude der 6er-Gondel Valisera.

Disco Limo

Après-Ski schnulzig-volkstümlich und schlagerhaft. Freitag, Samstag auch bisschen Techno. Limo steht für Liebes Montafon; es ist, abgesehen von den Bergdiscos, der größte Treff im Tal. Die Tanzfläche unter einer Glaskuppel, sechs Räume gehen von ihr ab. Zwei große Bars. Eingerichtet aus dem Inventar uralter Vorarlberger Stuben; eine aus dem 16. Jahrhundert, eine andere aus dem 17. Jahrhundert - hinauf bis zum Jugendstil. Die Heimeligkeit wurmstichigen Holzes. Jeder Raum symbolisiert ein Montafoner Dorf und ist danach benannt. Deshalb steht das Anwesen im Guinessbuch der Rekorde als "Kleinstes Dorf der Welt". Im Oberstock Game-Salon mit Billard, Tischfußball, Videogames.

Freitag immer Spare-Ribs für 14,80 Euro - all you can eat.

Nudelsuppe, Gulaschsuppe, Würstel, Wiener Schnitzel, Spare-Ribs, Spaghetti, Germknödel.

Cola (0,25l), Bier (0,3l), Weizen (0,5l), Wein (1/8l), Glühwein, Jagatee, Willi-Birne (2cl), Wodka-Feige (2cl), Obstler (2cl), Cappuccino, Tee, Schoko.

Täglich von 14 bis 20 Uhr an der Schirmbar. Jeden Donnerstag Oldie-Night, Eintritt frei. Donnerstag, Freitag, Samstag 15 bis 03 Uhr.

Bei der Talstation der 6er-Gondel Valisera.