Ski-Gebiet Serfaus-Fiss-Ladis TalstationTalstation FissAm bergseitigen Ortsrand, von der Umfahrungsstraße mit dem Auto zu erreichen. An Fiss vorbei Richtung Serfaus, dann nach rechts, Wegweiser. Parkplätze gleich nach der Gondelstation. Nicht verzagen, nach der ersten Parkfläche kommt eine zweite. Sind beide voll, gibt’s Parkflächen an der Hauptstraße.
An der Talstation kommen drei Gondeln zusammen. Eine gelbe, eine blaue und eine rote.
Die gelbe 6er-Gondel Sonnenbahn, bringt die Gäste aus dem Nachbarort Ladis ins Skigebiet. Und von Fiss die Leute zum Übungsgelände bei der Mittelstation.
Die blaue 6er-Gondel Möseralm, schließt direkt an die Gondel aus Ladis an. Gäste aus Fiss steigen in die blauen Gondeln ein, wenn sie weiter nach Serfaus wollen.
Die rote 8er-Gondel Schönjoch fährt in zwei Sektionen auf das Schönjoch, von dort zu den Nordhängen von Fiss.
An der Talstation großer Sportshop, geöffnet von 8:30–18 Uhr. Verkauf, Service, Verleih.
Skidepot, im Gondelgebäude, geöffnet von 9–17 Uhr.
Café Krismer, von 9–19 Uhr. Durch das Sportgeschäft an der Talstation in den ersten Stock. Manche österreichische Zeitungen liegen auf, auch Neue Post etc. Gedämpfte Hintergrundmusik, ein Fensterband lässt viel Licht ein. Über den Tischen Stillampen, ordentlicher Steinboden für die Skischuhe. Terrasse mit Schirm, wenn Sonne, dann ganztägig.
8er-Gondel Schönjoch I, „die Rote“. Hinauf bis zum Schönjoch dem Höhepunkt des Skigebietes. Von oben entweder wieder hinunter nach Fiss oder auf der anderen Bergseite ins Urgtal. Bei der Mittelstation aussteigen oder gleich durchfahren bis zum Gipfel. Talfahrt beide Sektionen bis 16:30 Uhr.
6er-Gondel Möseralm, „die Blaue“. Bj. 1995, 1700 m in 5,40 Min. In den Graben zwischen Schönjoch (2436 m) und Sattelkopf (2091 m). Der Sattelkopf-Rücken trennt das Skigebiet Fiss vom Skigebiet Serfaus. Ausstieg wie bei einem Sessellift, nur ein Umlaufrad. Man sollte sich beeilen, die Gondel zu verlassen. Diese Seite des Skigebiets ist im Dezember und Jänner die sonnigere. Talstation 6er-Gondel WaldbahnEin Stück Richtung Serfaus fahren, dort in einer Linkskurve die Gondelstation umgeben von Parkplätzen.
Von ihrer Bergstation Verbindung nach Serfaus und Fiss. Für Tagesausflügler die am leichtesten zu erreichende Station. Talstation SerfausGanz am Dorfende. Zu erreichen nur zu Fuß oder mit der dorfeigenen U-Bahn. Mit ihr kommen die Tagesgäste vom Parkplatz am Dorfrand. Je nach Adresse im Ort fährt oder geht man zur Talstation.
An der Talstation großer Sportshop und noch größeres Skidepot.
Zu sehen sind vier Gondelbahnen:
Kindergondel: eine bunt bemalte Großgondel; ihr Altenteil ist es, jeden Mittwoch die Kinder der Kinderskischulen zum Komperdell-Gipfel hochzubringen, wo der Kinderspielplatz Kinderschneealm liegt.
Die silberne 6er-Gondel Komperdell, Baujahr 1988, 2594 m in 8,40 Min., sie fährt auch auf diesen Komperdell-Gipfel, der der zentrale Treffpunkt im Gebiet Serfaus ist. Sie gleitet sanft ohne Mittelstation bis zum Gipfel, wo man sie auf jeden Fall verlassen muss. In den offiziellen Unterlagen wird von Mittelstation Komperdell gesprochen, obwohl es die Bergstation der Gondel ist, die aus dem Tal kommt.
Oben großes Panoramarestaurant, Sonnenterrasse voller Liegestühle, großer Sportshop.
Die rote 8er-Gondel Alpkopf. Oben Pistenmöbel für Relax und Picnic und der Beginn der Bärenabfahrt. Zum Komperdell-Gipfel kommt man nicht direkt, muss man auf Roter Piste oder Ziehweg zu 8er-Sessel Familienbahn fahren.
Gelbe 8er-Gondel Sunliner, sie verbindet ins Gebiet Fiss. An Ihrer Bergstation wieder die großen Holzmöbel, wie Strandkorb und Liege. Und hier beginnt der Serfauser Sauser. Abfahrt von hier direkt nach Fiss nicht möglich, muss man noch einen Lift nehmen. Allerdings zur Talstation 6er-Gondel Waldbahn geht eine steile Piste.
|