Ort
Sölden

Langlauf und Skating

8 km Loipen, damit kann Sölden nun nicht wirklich auftrumpfen. Das Zentrum liegt eindeutig in der Nachbargemeinde Längenfeld/Huben: von Sölden mit Auto oder Bus 13 km talauswärts, dann 40 km Loipen.

Hofer Böden Loipe, 3 km, skaten und klassisch, an der Durchgangsstraße, flach auf der Wiese zwischen den Häusern und der Ötztaler Ache. Führt dann über ein Brückerl, macht eine Schleife vor den Pensions- und Appartmenthäusern des hinteren Ortsteils Windau.

Untersölden Loipe, 5 km, auf der ebener Wiese hinter den Häusern der Ortsteile Rechenau, Schmiedhof, Kaisers. Streckenweise durch die Waldzungen, die vom Rand des Gebirges in den flachen Talboden hineinwachsen. Einstieg: vor der Ötztal-Arena stehend, die Straße links bis zur Wiese.

Die schönste Loipe soll die von Zwieselstein Richtung Vent sein. Vom Ort Zwieselstein, von Sölden 3 km taleinwärts, entlang der Ache ins Ventertal, 8 km. Viel Wald, viel vereiste Flußlandschaft. In Bodenegg eine Hängebrücke und ein Gasthof.

Langlaufbus Sölden -> Längenfeld, Abfahrt Sölden Hotel Sonne, 10:02 -> Längenfeld (Au/Bushaltestelle) 10:22. Weitere Abfahrt 10:18; dann fährt er erst wieder ab 14:40 bis 17:20 alle 20 Min., da dient er dann als Rückbringer-Skibus.

Achtung: Nur gratis für Langläufer aus Sölden, wenn man sich vorher einen Freifahrtschein geholt hat; in Sölden im Reisebüro Innerötztal oder im Ötztaler Reisebüro, an der Dorfstraße.




Besserwissen

Feedback oder Kritik | Ich weiß mehr dazu oder möchte den Artikel zu "Langlauf und Skating" korrigieren

Zugang anfordern