Ort
Sölden

4,5-km-Bahn Silbertal

Die Rodelbahn von Sölden startet im Silbertal, dort Gasthof Gaislachalm und Berghof Silbertal, beide bieten organisierte Rodelpartien an.

Die Bahn hat cirka 5 km und Fahrzeit 10 Min., abends beleuchtet, die letzten 300 Meter nicht. Sie ist ident mit der Straße Sölden -> Silbertal; man kann sie hochgehen und runterrodeln, oder sich mit dem Taxi zu den versteckten Gasthöfen bringen lassen.

Die Straße dürfen nur Anwohner und Taxis befahren. Also tagsüber unbedingt auf entgegenkommende Autos gefasst sein.

Bei organisiertem Rodeln Abfahrt erst ab 22:45 Uhr möglich bis cirka 1:30 Uhr, da ist die Straße dann sicher für Autos gesperrt.

Rodelverleih: bei den Sportgeschäften und den Gasthöfen im Silbertal.

Rodelpartie des Berghof Silbertal: im Rodelkeller Mo–Fr. Livemusik. Stube, in der die Gäste das Fleisch selbst grillen, dabei kann man essen soviel man will, da für alles Pauschalpreis.

Anmelden: entweder mit den Skier vorbeifahren oder anrufen: Gasthof Silbertal, Tel. 0043 (0)5254–2365. Man kann auch individuell ein Taxi nehmen. Die Gaislachalm bietet Di und Do ein ähnliches Programm, Tel. 0043 (0)5254–2987.

Einzelfahrten für Winterwanderer: Keine Ermäßigung für Jugend und Senioren.

24er-Gondel Gaislachkogl
Berg & Tal 2 Sektionen: Erwachsen 24,– Kind 14,–
Bergfahrt 1 Sektion: Erwachsen 9,– Kind 5,–
Talfahrt 1 Sektion: Erwachsen 5,– Kind 3,50

8er-Gondel Giggijoch
Berg & Tal: Erwachsen 13,50 Kind 7,50

1er-Sessel Hochsölden
Berg & Tal: Erwachsen 8,50 Kind 5,50
Bergfahrt: Erwachsen 6,50 Kind 4,50
Talfahrt: Erwachsen 4,50 Kind 3,50

8er-Gondel Tiefenbach oder 8er-Gondel Schwarze Schneid
Berg & Tal: Erwachsen 12,50 Kind 7,–
Bergfahrt: Erwachsen 9,50 Kind 5,50
Talfahrt: Erwachsen 5,– Kind 4,–




Besserwissen

Feedback oder Kritik | Ich weiß mehr dazu oder möchte den Artikel zu "4,5-km-Bahn Silbertal" korrigieren

Zugang anfordern