Ort Mayrhofen Après-Ski NachtlebenDie Gondel landet mitten im Ort und sobald die Menschen wieder festen Boden unter den Füßen haben, stehen sie schon im Aprés Ski. Ab 16 Uhr öffnet die Lobby-Bar des neben liegenden Hotel Strass. Die Halle eignet sich bestens alle Aprés Orgien zu überstehen. 2 x die Woche gibt es ein Après speziell nach holländischer Laune mit Dutch-Music. Disco Schlüssel AlmDer Gegenpol der Vergnügungsstätten des Sporthotel Strass’. Kein Techno, dafür sonst alles von U2 bis Schürzenjäger. Holziges Almhüttenambiente, Ziegel und Holzboden, gegenüberliegend zwei lange Bars. Viele Sitzmöglichkeiten. Jeden Di. Erotic-Abend, da ist die Hütte brechend voll und in der Mitte eine zarte Dame, die dann schnell abgeht. Sind im Strass hauptsächlich Holländer, wird die Schlüssel Alm von Deutschen Urlaubern heimgesucht. Gery's RockcaféNicht viel größer als ein Whiskyglas. Gery ist so ein Typ der "niemals Volksmusik" auflegen würde. Braun gebrannt, steht er nicht an der Bar fährt er Ski oder spielt er Tennis. Er sieht dem Wolfgang Ambros verdammt ähnlich. Das ist der mit dem Lied "Schifohren, Schifoarn". Gery hat auch schon eine CD aufgenommen mit Zillertaler Texten. Auf großen Bitten und Drängen wirft er sie ein. Nichts zu essen. Cafe RundumEin halbrunder buntbemalter Hausanbau, hat bei seiner Entstehung und Eröffnung für großes Aufregen gesorgt. Da ist sogar der staatliche Rundfunk ausgerückt und hat über den "Architekturstreit bei den Bauern" berichtet, der Bürgermeister war dafür. Das Haus heißt "Karg Haus" nach der Architektin. Die Tische im Kreis an den orangen Fenstern, die Möbel sind türkis, Bar und Boden grau, der Boden mit bunten Farbklecksen. Trödel-KellerIm Keller des Cafe Rundum. Genauso kreisrund. Eingerichtet wie ein Antiquitätenladen. Dunkel, düster, gern besucht. Vom harten Holzrohrsessel bis zum federweichen Fauteuil, die Sitzgruppen sind in Stilsektoren eingeteilt, dazwischen Trödel-Möbel. Auch ein Regal mit alten Büchern. Getränke nur aus Flaschen, nicht aus Schankcomputern, dagegen hat Boss Peter etwas aus Qualitätsgründen, sagt er. Preise etwas höher als im Cafe Rundum im ersten Stock. Scotland Yard PubZie Zielgruppe ist eindeutig definiert. Seit die Skandinavier ausbleiben, geht Peters Laden auch nicht mehr so gut. Nordeuropäer und Enländer lieben das Ambiente. Vor dem Haus eine Telefonzelle aus London. Auf der dunken Pubbar liegen Froteetücher mit den Namen diverser Biersorten: Kilkenny, Guinnes, Budweiser. Hier wird Bier geleert, dementsprechend der Himmel über der Bar voller Gläser. Nachtcafé Apropos BarIm Souterrain, die Wände voll mit Bildern, Frauen in Strapsen und nackte Mädchen des Monats, ein Bild von Keith Haring hat auch Platz gefunden. Die Bankpolsterung samtdunkelrot. Das weiße Klavier wird nie gespielt. Auf einer Erhöhung ein Billard-Tisch, Dart und Air-Hockey. PosttenneDie Stuben nachmittags voll mit erwachsenem Après-Publikum. Die Musik tönt kräftig: “In München steht ein Hofbräuhaus“. Ab 18 Uhr leise Hintergrundmusik. Täglich ab 21 Uhr Livemusik bis 0:30 Uhr. Einer der beliebtesten Treffs für Leute die kein Techno suchen. Gut zum plaudern, cocktailschlürfen, flirten. Hotel Strass LobbybarHinter einem eleganten Hotelportal, von dem man sich nicht abschrecken lassen darf, denn dahinter geht es zu wie am Bahnhof. Was tatsächlich drinnen passiert zeigt ein Monitor, der zur Straße gerichtet ist. Er sendet entweder Livebilder oder ein Promotionvideo. Die Halle des Hotels hat eine lange Bar und davor eine große Steh-Tanzfläche und Kronleuchter, die auf eine ehemalig andere Bestimmung hindeuten. Weiter hinten Fauteuils. Speak Easy PubMehrmals die Wochen während der Hauptsaison Holländischer Après-Ski, öfters auch Live-Musik. Gegen 23:30 füllt sich das Pub. Später am Abend steht die Luft, selbst nackt würde man schwitzen. Das alles tut der Kommunikation keinen Abbruch, der Sound schießt in die Hüften, der Musiker ist ein kleiner Star. Preise wie in Lobby Bar. Disco ArenaFotos verfügbar![]() Das dritte Nachtlokal im Hotel Strass. Im Keller die ultimative Großraumdisco des Dorfes. Macht voll auf Techno, Rav und alles was gerne hat, wer die Kappe verkehrt aufsetzt. Am Eingang viele Security-Buben, dort 7,– Eintritt. Ich bin nur bis zum Eingang gekommen, dann hat mich eine blonde Dame aus dem Haus gewiesen. Es war die angeheiratete Chefin des Etablissements, die mich bei meinen Notizen beobachtete, mir nachstellte und das Schreiben verbieten wollte. Warum auch immer, deshalb jedenfalls nur lückenhafte Information. Habe mich dann etwas umgehört, mein Erlebnis hat im Ort niemanden überrascht. |
Bildergalerie Orientierung Zillertal Ski-Gebiet Zillertal Arena - Kreuzjoch
Ski-Gebiet Zillertal Arena - Isskogel
Ski-Gebiet Zillertal Arena - Königsleitenspitze
Ski-Gebiet Zillertal Arena - Gerlosplatte
Ski-Gebiet Zillertal - Gerlosstein Ski-Gebiet Zillertal 3000 - Penken
Ski-Gebiet Zillertal 3000 - Rastkogel
Ski-Gebiet Zillertal 3000 - Eggalm
Ski-Gebiet Zillertal - Ahorn
Ski-Gebiet Zillertal - Hintertuxer Gletscher
Panorama Zillertal Arena - Kreuzjoch ![]() Panorama Zillertal Arena - Isskogel ![]() Panorama Zillertal Arena - Königsleitenspitze ![]() Panorama Zillertal Arena - Gerlosplatte ![]() Panorama Zillertal - Gerlosstein ![]() Panorama Zillertal 3000 - Penken ![]() Panorama Zillertal 3000 - Rastkogel ![]() Panorama Zillertal 3000 - Eggalm ![]() Panorama Zillertal - Ahorn ![]() Panorama Zillertal - Hintertuxer Gletscher ![]() zum Dashboard Login | Zugang anfordernWinterfocus unterstützen
|