Ort
Tux

Après-Ski Nachtleben

Lanersbach
In der Fux-Bar ab 15 Uhr. Ein weißes Platikzelt vor dem Fankhauser Haus. Ab und zu wird ein Tandemflug mit dem Gleitschirm verlost oder sonst irgendwie Action erzeugt.

Forellen-Bar, im gleichnamigen Gasthaus. Rosarote Vorhänge schützen das Publikum vor Blicken von Außen. Wird hauptsächlich von Leuten besucht, die nach dem Essen noch einen Trunk nehmen wollen. Gutbürgerliches Ambiente, kein Treffpunkt für ambitionierte NachschwärmerInnen. Nach dem Essen wechseln viele noch auf einen Trunk in die Forellenbar.

In Vorderlanersbach
Vor dem Hotel Tuxerhof der Après-Treff Hexenkessel, davor ein paar Tischchen. Kann es zünftig zugehen, wenn die passenden Gäste im Ort sind. Die Aprèsphase dauert von 15-18 Uhr. Ein bisschen dünn die Info, aber Vorderlanersbach ist kein Après Hexenkessel.

In der Kaminhalle des Hotel Tuxerhof in Vorderlanersbach eine größere Bar, die schon von den Hausgästen alleine gut lebt. Eine noblere Ecke für Frauen im kleinen Schwarzen, die mit langen Wimpern die Augen aufschlagen und dabei am Cocktail nippen. Nur solche Claudias finden den Weg nach Vorderlanersbach selten. Donnerstag Tanzabend in der Tuxerhof-Bar.

In Juns
Mittwochs am Tanzabend mit Livemusik im Gasthof Kaskessel. Der ist in Juns, das ist ein Weiler kurz hinter Lanersbach taleinwärts.

Pfiff

Die Messingbar füllt beinahe das gesamte Pub aus Die Wände voll mit Bildern in goldenen Schnörkselrahmen. Abseits des Barbretts Sitzecken. Die Getränkekarte sieht aus wie ein langer Rechnungsbon von einem Einkaufsbummel der Ivana Trump. Die Musik mäßig laut, Sprechflirten geht gerade noch.

Toast, Pizza.

Cola, Red Bull, Bier (0,3l), Weizen (0,5l), Wein (1/8l) Whisky (2 cl), Wodka (2 cl), Gin (2 cl), Espresso.

Geöffnet täglich von 21-02 Uhr. Mi und So Livemusik.

In Vorderlanersbach. Im Untergeschoss des Hotel Tuxerhof.

Jogl

Vor dem Haus eine offene Bar, wo das coole Après-Ski passieren sollte. Innen wenig Platz, einige Hocker am Tresen, mehrere Stehtische und ein runder Tisch mit Kuhglocke darüber. Für Tänzer eine kleine Fläche unter Discokugel. Zu hell für versteckte Intimitäten, aber versteckt will hier ohnehin niemand etwas machen. Zu essen gibt es nichts.

Cola (0,25l), Bier (0,3l), Weizen (0,5l), Wein (1/8l), Glühwein, Jagatee, Willi-Birne (2 cl), Wodka-Feige (2cl), Cappuccino, Tee, Schoko.

Geöffnet 16-04 Uhr. Alle zwei Wochen am Sonntag vor dem Lokal das sogenannte "Dorffest" von 15-19 Uhr. Da sollen die neuen Gäste mal gleich auf das Lokal aufmerksamwerden. Mit Fest hat das nichts zu tun, aber ein DJ heizt ein.

In Lanersbach. Im Souterrain des Gasthofs Jägerwirt; an der Dorfstraße.

Disco Piccolo

Wer Nachts mit Discolaune durch Lanersbach streift kommt daran nicht vorbei. Man muss auf Musikwellen á la Zillertaler gefasst sein, denn Stimmung über alles. Zwei Bars sind so angeordnet, dass sie eine Schleuse bilden. Hier muss man sich beinahe berühren. Die Disco gehört Josef, auch "Jogl" genannt; so heißt sein Après-Ski/Nachtlokal. Er hat einen gezwirbelten roten Schauzbart, wenn er eine Striperin eingeladen hat verlangt er Eintritt.

Cola, Red Bull, Bier (0,3l), Weizen (0,5l), Wein (1/8l) Whisky (2 cl), Wodka (2 cl), Gin (2 cl), Espresso.

Geöffnet täglich von 21-03 Uhr.

Im Zentrum Lanersbach.

Das Tux1

Das buntbemalte Portal öffnet elektrisch, die fröhlichen Fotos im Schaukasten erinnern an den verstorbenen Skirennläufer Richard Kröll. Pubatmosphäre für wenige Nachteulen.

Toast, Pizza.

Cola, Red Bull, Bier (0,3l), Weizen (0,5l), Wein (1/8l) Whisky (2 cl), Wodka (2 cl), Gin (2 cl), Piccolo, Espresso.

Geöffnet von 21-04 Uhr. Di. meistens zu.

In Hintertux bei Jörglerhof rechts hinein und steil bergauf.