Ski-Gebiet
Zillertal Arena - Gerlosplatte

Pisten

Über Talabfahrten zu berichten macht hier wenig Sinn, jede Piste ist gleichzeitig eine Talabfahrt. Endstation Talstation, Endstation Bergstation.

Mehrheitlich Blaue Pisten, leicht wellig, kupiert sagen Pistenmacher, gut zu überblicken und in einem durchzufahren.

Ein paar Rote haben sie auch dazu gewoben. Rote Piste 7, links vom 4er-Sessel Duxeralm zurück zu seiner Talstation. Sie ist teilweise schmal wie eine Legging-Hose. Zwischendrin Mugel, Buckel, Kuppen.

Schwarze Piste 1, am Handlalm-Schlepper. Stückweise eng durch den Wald, hügelig, wellig, mugelig, sehr steil und manchmal nicht breiter als der Weitsprungweltmeister springen kann. Man kann die Piste nicht präparieren, was ihrer Unzucht bekommt.

Übergänge bis Zell am Ziller

Vom Plattenkogel-Gipfel eine Blaue Piste zur Plattenam, ab da eine Rote Piste zur Talstation Gerlospass. Mit 8er-Gondel Sonnwendkopf, dann eine flachen Weg am unteren Ende des Gebietes zum 4er-Sessel Königsleiten II.

Von der Königsleitenspitze ins Krummbachtal, Talstation 6er-Sessel Krummbach Richtung Gerlos-Isskogel. Dort kurze Abfahrt zu einem 6er-Sessel, mit ihm hoch, zum 4er-Sessel Stoanmandl.

Endlich wieder skifahren: Rote Piste 35, 1 Kilometer lässig zu fahren zur Talstation 4er-Sessel Krimml. Die längste Liftfahrt des Tages: 2904 m in 11,20 Minuten. Das Übergangsjoch ist erreicht, lange Abfahrt ins Zenturm des Gebiets Zell am Ziller. Reisedauer: um die zwei Stunden.