Ort
Mayrhofen

Aktivitäten und Relaxen

Wasser und Wärme

Erlebnisbad Mayrhofen
Das Becken geschwungen wie eine Rosette, breite Treppen ins Wasser, überall sprudel es, kaum jemand schwimmt, alle hängen im Wasser rum. Kinder laufen ohne Unterlass zwischen Becken und 101 m Wasser-Rutsche hin und her. Action auch ständig im Crazy River (65 m); Bergsee, Wasserfall, Strömungskanal.

Hallenbad geöffnet täglich 10:30-21 Uhr;

Eintritt Hallenbad 2011/2012: Preis in Klammer (..,–) ohne Gästekarte.
Erwachsen: 1 Std. 5,50 (6,50), 2 Std. 8,50 (9,50), pro halbe Std. länger 1,50 (1,50)
Jugend u19: 1 Std. 4,50 (4,50), 2 Std. 7,50 (7,50), pro halbe Std. länger 1,50 (1,50)
Kind u16: 1 Std. 3,50 (3,50), 2 Std. 5,– (5,–), pro halbe Std. länger 0,80 (0,80)

Gibt auch Kombiticket Sauna Hallenbad, Preis ist ident mit Eintritt Sauna.

Saunawelt Mayrhofen, ein Teil des Erlebnisbades.
Solariengrotte, Saunalandschaft mit Saunabar, Massagen, Kinderzone, Luftsprudelbecken, Wintergarten, FKK-Sonnenterrasse, Restaurant.

Saunawelt geöffnet, täglich 13-21 Uhr. Jeden Donnerstag von 13 bis 15:30 Uhr Damensauna.

Eintritt Sauna 2011/2012:
Erwachsen: 2 Std. 9,– (10,–), 3 Std. 12,– (13,–), pro halbe Std. länger 1,50 (1,50)
Jugend u19: 2 Std. 8,– (8,–), 3 Std. 11,– (11,–), pro halbe Std. länger 1,50 (1,50)
Kind u16: 2 Std. 6,50 (6,50), 3 Std. 8,– (8,–), pro halbe Std. länger 0,80 (0,80)

Wo: Hallenbad und Sauna in der Waldbadstraße; von der Kreuzung Hauptstraße - Pfarrer Krapf-Straße die Pfarrer Krapf Straße in den Ort hinein und die erste Straße rechts ist die Waldbad Straße; einige Minuten vom Ortszentrum.

Es haben auch die verschiedenen Hotels Wasser&Wärme im Angebot.

Kino

Mayrhofen ist einer der wenigen Wintersportorte mit Kino. Am Marktplatz gegenüber vom Bahnhof. Täglich um 20:30 Uhr ein Film, an Sa/So werden um 15:00 Uhr Kinderfilme gespielt. Sonst aktuelle Streifen, aber keine Prämieren. Eintritt: ± 7,– Euro.

9 Reihen, Polstersessel für 150 Gäste. Leinwand relativ klein, aber wir sind ja nicht in Köln, trotzdem Dolby-Sound. Vorm Film lokale Werbung, kann man sich evtl. ein paar Tips rauspicken. Beim Kino die "Movie Bar".

Eis Sport

Eislaufen: in der Waldbadstraße im Zentrum ein großflächiger Eislaufplatz. Geöffnet 13-16:45 Uhr, 18:30-21:30 Uhr. Eintritt: Erwachsen 4,– Jugend u19 3,– Kind u16 2,50. Schuhverleih: Erwachsen/Jugend 3,– Kind 2,–.

Stockschießen in Waldbadstraße beim Kunsteisplatz, selben Öffnungszeiten. Platzgebühr für 2 Stunden 4,– , Eisstock 2,–.

Eisklettern: In den steilen Seitentälern um Mayrhofen genügend senkrechte Abrisse und gefrorene Wasserfälle. Deshalb Angebot für Extremsportler recht breit: Mountainsports Zillertal, info@mountain-sports-zillertal.com; ROCKnSNOW Alpine Guiding, info@rocknsnow.at und Zillertal Alpin, info@zillertal-alpin.at.

Tennis & Squash

Tennis: 2 Hallenplätze im Tenniscenter Hotel Berghof (Dursterstr. 220), 9-20 Uhr.

Squash: 2 Courts im Hotel Berghof (Dursterstr. 220) und 2 Courts im Sporthotel Strass (Hauptstr. 470) Platzmiete für 30 min.

Paragleiten

Tandemfliegen, mit dem Gleitschirm. Anmelden zum Beispiel bei Penkentenne am Penkenjoch. Das ist der zentrale Treff im Skigebiet Penken. Man kann sich spontan entschieden, meistens ist ein Held mit Schirm oben. Wenn nicht etwas warten. Bei super Thermik fliegt er vom Penkenjoch hoch hinauf und landet nach cirka 25 Minuten wieder am Penkenjoch. Wenn die Luft das nicht zurlässt, gleitet der Schirm nach Mayrhofen. Bei Wind und Wetter kein Fliegen.

Salon Sport

Billard: 2 Tische im Hotel Berghof, Dursterstraße 220. Im Funhotel Strass, Hauptstraße 470, vier Pooltische und im Kino am Marktplatz 1 Tisch.

Spieleverleih: Mensch-Ärgere, Schach, Dame, Mühle, Spielkarten etc. kann man im Europahaus ausleihen.

Kegeln:, im Keller des Kinos, dort wo wir am Gemälde "Bauern beim Kirchgang" Gott um eine gute Partie bitten können. 3 Kegelbahnen von 15-24 Uhr. Versorgt wird man bis 18 Uhr von der darüberliegenden Movie-Bar, ab 18 Uhr ist unten bei den Bahnen einen Bar und viele Tischchen. Bei meinem Blick auf die Sportstätte hat gerade niemand gespielt, aber haben am hintersten Tisch drei Männer und eine junge Frau Strip-gepockert, auf jedenfall hatten sie wenig an. Vielleicht vorher klopfen.

Ebenfalls Kegeln bei La Fontana, Zillergrundweg 567, hat vier vollautomatische Bahnen;Die Kugl im Hotel Neuhaus, Marktplatz 202, hat drei Bahnen.

Schettlas Boulderhalle

Die Kletterrouten folgen einem Farbleitsystem, deshalb hat die Boulderhalle etwa 1300 bunte Griffe. Am höchsten Punkt misst sie 3,5m. Wer los lässt fällt auf eine dicke Matte. Jedenfalls ein Treffpunkt von Freaks für Freaks.

Tageskarte: Erwachsen 6,– Jugend u16 4,–. Mit Alpenvereinsausweis je 2,– billiger. Geöffnet in der Wintersaison Dienstag bis Freitag und Sonntag von 18 bis 21 Uhr.

Wo: In der Sportplatzstraße 308.