Ski-Gebiet
Zillertal Arena - Gerlosplatte

Talstationen Gerlosplatte

Das ist selten und ungewöhnlich: die Talstationen aller Lifte sind mit dem Auto erreichbar. Ja nachdem welcher Straße man folgt und wie weit man fährt, steht eine andere Bergbahn zur Auswahl.

Die opportunste Einstiegsadresse ist Talstation Gerlospass dort starten 8er-Sessel Plattenkogel I Richtung Gerlosplatte und 8er-Gondel Sonnwendkopf zur Königleitenspitze.

Der 8er-Sessel zur Gerlosplatte fährt 3,20 Minuten für 963 m. Ihm folgt 6er-Sessel Plattenkogel II, 1560 m in 7,30 Minuten. Jetzt ist der Gipfel erreicht, höher geht es nicht, Abfahrt zu allen Pisten und Liften.

An der Talstation Gerlospass großer Parkflächen, mehr aber nicht. Sportshop und Skiverleih sind bei Talstation Plattenalm.

Talstation Plattenalm: Mit 6er-Sessel Plattenkogel II zum Plattenkogel-Gipfel. An der Station weniger Parkplätze, allerdings die bessere Infrastruktur; mit Sportshop und Restaurant Plattenalm. Das Jugendgästehaus Gerlosplatte belebt obendrein die Station.

Die Talstationen der drei anderen Sessellifte, die man von Gerlospass und Plattenalm erst durch Überquerung des Plattenkogels erreicht, liegen an der Gerlos Alpenstraße, die Gerlos mit Krimml verbindet. Hier ist Maut zu bezahlen. Die Einfahrt kostet pro Fahrzeug 7,50 Euro. Wer eine Skipass kauft, bekommt das Geld zurück.

Der Ort, den man erreicht, heißt Hochkrimml. Er ist auf drei Ansiedlungen im Abstand von mehreren hundert Metern aufgeteilt. In diesem Abstand auch die Sessellifte, dazwischen kurze Schlepper.




Besserwissen

Feedback oder Kritik | Ich weiß mehr dazu oder möchte den Artikel zu "Talstationen Gerlosplatte" korrigieren

Zugang anfordern